Hard-Enduro-WM: Eklat in Spanien

Spezielle Aktion: Kawasaki fährt mit QMMF-Design

Von Matthias Dubach
QMMF-Präsident Al-Attiyah (M.)  freut sich über das Geschenk

QMMF-Präsident Al-Attiyah (M.) freut sich über das Geschenk

So gewinnt man neue Fans in einem der neuen Märkte: Die Kawasaki-Fahrer Gautier Paulin und Jeremy van Horebeek fahren den Katar-GP in den Landesfarben.

Der katarische Motorsportverband QMMF bewerkstelligt mit dem Motocross-WM-Auftakt aus der Rennstrecke in Losail gleich mehrere Premieren. Es wird der erste GP unter Flutlicht, es ist das erste MX-WM-Rennen im Mittleren Osten und zum ersten Mal wird das neue Superfinale-Format für die Überseerennen angewendet.

Nun bescherte die MX1-Mannschaft Kawasaki Racing Team von Teamchef Thierry Chizat Suzzoni dem QMMF und dessen Präsident Nasser Khalifa Al-Attiyah noch eine Premiere. Erstmals wird ein Motocross-WM-Team in den Farben des QMMF an den Start gehen.

Die Motorräder und die Trikots von Gautier Paulin und Jeremy van Horebeek zieren den Schriftzug und die Farben des veranstaltenden Verbandes. Die Kawasaki-Vertreter überreichten Al-Attiyah eines der Trikots. «Ich bin sehr überrascht von diesem Geschenk», versicherte der Präsident, «ich werde sicher mal eine Gelegenheit finden, das Shirt zu tragen. Ich wünsche dem Team viel Glück und Erfolg für das Rennen.»

Suzzoni erklärte, wie die Aktion zustande gekommen ist. «Die Idee kam von Kawasaki. Wir haben es besprochen und uns entschieden, für Katar diese Farben zu tragen. Die Fahrer fanden es ebenfalls eine tolle Idee, damit beim ersten Rennen hier anzutreten», versicherte der Teamchef.

Der QMMF-Schriftzug bei einem Rennteam ist allerdings keine Neuigkeit. Der katarische Verband unterhält eigene Strassen-Teams in der Moto2- und der Endurance-WM sowie in asiatischen Rundstrecken-Meisterschaften.

Die Bildergalerie von der neuen Strecke in Katar finden Sie HIER

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 11:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 22.09., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 22.09., 11:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 22.09., 12:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 22.09., 12:00, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 22.09., 12:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Mo. 22.09., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 22.09., 14:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 22.09., 15:50, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 22.09., 17:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209054513 | 5