Formel 1: Grab von McLaren geschändet

Clément Desalle: «Ich kann nicht gewinnen»

Von Otto Zuber
Clément Desalle: Best of the Rest hinter dem KTM-Werksduo

Clément Desalle: Best of the Rest hinter dem KTM-Werksduo

Clément Desalle fährt beim elften MX1-Grand-Prix zum achten Mal aufs Podium. Aber hinter dem starken KTM-Duo blieb dem Suzuki-Star wieder Rang 3.

Vor 22.000 Fans gelang Clément Desalle beim Lettland-GP erneut eine Platzierung auf dem Siegertreppchen. Der Belgier fuhr auf dem ausgefahrenen, sandigen Kurs in Kegums, rund 50 Kilometer südöstlich von Riga gelegen, in beiden Wertungsläufen auf Platz 3. Desalle war zweimal von Beginn an in der Spitzengruppe, konnte sich jedoch in beiden Rennen nicht weiter nach vorne arbeiten.

«Die beiden Jungs an der Spitze waren leider etwas schneller als ich», räumte Desalle mit Blick auf die beiden KTM-Werksfahrer Antonio Cairoli und Ken de Dycker ein. «Immerhin bin ich deutlich besser gefahren als am Samstag. Wir haben für Sonntag das Motorrad ein wenig anders abgestimmt. Das hat mir auf jeden Fall geholfen. Der dritte Platz ist wirklich nicht schlecht, aber ich bin ein wenig enttäuscht, dass ich im Moment nicht gewinnen kann.»

Desalle hatte sich in Kegums bereits den achten Podestplatz im elften Event gesichert, aber gewonnen hatte der Vizeweltmeister von 2012 lediglich beim Auftakt in Katar.

Teamkollege Kevin Strijbos lieferte mit den Platzierungen 6 und 7 ein solides Ergebnis ab. Der Landsmann von Desalle hatte bessere Starts als in den letzten Wochen und konnte in beiden Rennen starke Ergebnisse erzielen. Trotzdem war der 27-Jährige nicht rundum glücklich mit seinem Auftritt. «Beide Starts waren nicht schlecht», freute sich Strijbos. «Aber ich habe in der Anfangsphase der Rennen zu viel Zeit verloren. Zwischendurch sind mir ein paar kleine Fehler unterlaufen und am Ende konnte ich leider nicht mehr zu meinen Vorderleuten aufschließen. Deshalb war mein zweites Rennen fast ein wenig langweilig.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 05.11., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 05.11., 18:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Mi. 05.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 05.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 05.11., 20:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 05.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 05.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 00:00, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0511054512 | 5