MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Grand-Prix von Deutschland 2017 doch im Talkessel!

Von Thoralf Abgarjan
Erleichterung auf allen Seiten: Dr. Wolfgang Srb (FIM), Joachim Jahnke (MSC Teutschenthal), Guiseppe Luongo (Youthstream), Dr. Günter Scholz (MSC Teutschenthal)

Erleichterung auf allen Seiten: Dr. Wolfgang Srb (FIM), Joachim Jahnke (MSC Teutschenthal), Guiseppe Luongo (Youthstream), Dr. Günter Scholz (MSC Teutschenthal)

Nach der Absage kam nun die Kehrtwende: Der Große Preis von Deutschland findet nun doch am 14. Mai 2017 im Talkessel von Teutschenthal statt! Das wurde in Lommel von Vermarkter Youthstream und der FIM bestätigt.

Anfang Juli wurde von Promoter Youthstream der provisorische Kalender für 2017 veröffentlicht.

Der Große Preis von Deutschland war darin als 'tba' (noch bekanntzugeben) tituliert.

Am 12. Juli wurde seitens des MSC Teutschenthal bekanntgegeben, dass man künftig von weiteren Grand-Prix-Veranstaltungen Abstand nehme. Die rückläufigen Besucherzahlen und die finanzielle Situation des Organisators wurden als Gründe genannt.

Unmittelbar nach Bekanntwerden der Absage des MSC-Teutschenthal gab der Lausitzring am 14. Juli eine Bewerbung für die Ausrichtung der Motocross-WM bekannt.

Am Rande des Großen Preises von Belgien fand nun ein weiteres Meeting zwischen Promoter Youthstream, FIM und dem MSC Teutschenthal statt.

Anwesend waren Dr. Wolfgang Srb (Präsidenten von FIM Europe), Guiseppe Luongo (Präsident von Vermarkter Youthstream), Joachim Jahnke (Vorsitzender des MSC Teutschenthal) und der stellvertretende Vorsitzende, Dr. Günter Scholz.

Als Ergebnis des Treffens steht fest: Die Unstimmigkeiten wurden ausgeräumt. Der Große Preis von Deutschland findet am 14. Mai 2017 im Talkessel statt.

Nun hoffen die Veranstalter und der Vermarkter auf eine breite Zuschauerresonanz im kommenden Jahr!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 4