Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

MXoN: Jeffrey Herlings (KTM) tritt für Holland an

Von Thoralf Abgarjan
Jeffrey Herlings dürfte beim MXoN in Maggiora für Spannung sorgen

Jeffrey Herlings dürfte beim MXoN in Maggiora für Spannung sorgen

Erstmals seit 2012 wird Jeffrey Herlings (KTM) wieder Teil der holländischen Nationalmannschaft beim MXoN sein. Zusammen mit Glenn Coldenhoff (KTM) und Brian Bogers (KTM) ist Team Holland gut aufgestellt.

2012 hatte Holland im belgischen Lommel den 4. Platz hinter Deutschland, Belgien und den USA erreicht. Sandkönig Herlings brillierte in diesem Rennen, war er doch im belgischen Tiefsand genau in seinem Element. Allein Antonio Cairoli (KTM) konnte den Holländer in einem Lauf besiegen. Die Einzelwertung der Open-Klasse gewann 'The Bullet' überlegen.

In den folgenden Jahren konnte Herlings verletzungsbedingt nicht antreten. In diesem Jahr ist er bereit und wird gemeinsam mit seinen Landsleuten Glenn Coldenhoff (KTM) und Brian Bogers (KTM) eine schlagkräftige Mannschaft bilden.

Wegen eines gebrochenen Schlüsselbeins verpasste der Überflieger der MX2-Klasse die letzten 3 WM-Runden. Sein Vorsprung von 169 Punkten reichte dennoch aus, die WM-Führung bis zu seiner Rückkehr in Assen am kommenden Wochenende zu verteidigen.

Holland hat das Motocross der Nationen in seiner 69-jährigen Geschichte bisher noch nie gewonnen. Glenn Coldenhoff rangiert auf Platz 8 in der MXGP-WM, Brian Bogers auf Rang 10 in der MX2-WM. Seine Formkurve zeigt aber steil nach oben.

In dieser Besetzung kann Team Holland zu dem erweiterten Favoritenkreis gerechnet werden. Nach der Verletzung von Dylan Ferrandis (Kawasaki) tritt Titelverteidiger Frankreich in der Besetzung Gautier Paulin (Open), Romain Febvre (MXGP) und Benoit Paturel (MX2) an und ist auch in dieser Besetzung 2016 Titelfavorit.

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 05.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 00:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 05.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 05.11., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 05.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 05.11., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 05.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 05.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 05.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 05.11., 07:25, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411212013 | 5