MotoGP: Marc Marquez ist nicht beispiellos

Porsche Carrera Cup mit starkem TV-Paket

Von Tom Vorderfelt
Im Carrera Cup starten 34 911 GT3 Cup

Im Carrera Cup starten 34 911 GT3 Cup

Alle Rennen des Porsche Carrera Cup werden live im Netz übertragungen, dazu gibt es Magzine bei n-tv und Sport1.

Der Porsche Carrera Cup Deutschland kann für die Saison 2013 mit dem attraktivsten und umfangreichsten Bewegtbild-Angebot seiner 24-jährigen Geschichte aufwarten. Als neuer Übertragungspartner wurde der Nachrichtensender n-tv gewonnen, der Deutschlands schnellstem Markenpokal eine halbstündige Magazinsendung am Montag nach den Rennen widmet. Zusätzlich werden alle Läufe im Streaming-Kanal auf n-tv.de live zu sehen sein. Zudem sind beim Fernsehsender Sport1 ausgewählte Rennen des Porsche Carrera Cup noch am gleichen Tag zeitversetzt in voller Länge zu sehen. Ein qualitativ hochwertiger Livestream mit vielen Zusatzfunktionen auf der offiziellen Porsche-Homepage sowie tägliche Video-News, die weltweit kostenlos von allen Medien im Internet ausgestrahlt werden können, runden das Paket ab.

Der Nachrichtensender n-tv berichtet in dieser Saison jeweils am Montag nach jedem Rennwochenende in einem 30-minütigen Magazin über Ergebnisse und Hintergründe. Die Sendung «PS - Porsche Carrera Cup» läuft auf dem für Motorsport-Fans gewohnten Sendeplatz um 18.30 Uhr. Die Übertragung aller Rennen im Live-Streaming-Kanal mit Kommentar in deutscher Sprache startet am 4. Mai mit dem ersten Rennen beim Saisonauftakt in Hockenheim, wo für 34 Fahrzeuge die Titeljagd im Porsche Carrera Cup beginnt. Den Zuschauern entgeht kein Überholvorgang und kein Bremsmanöver, wenn die «jungen Wilden» gegen gestandene Profis auf legendären Rennstrecken im Sportwagen-Klassiker 911 um den Sieg kämpfen. Die Saisonzusammenfassung widmet sich noch einmal ausführlich dem Kampf um die Meisterschaft sowie den besten Rennszenen und den besten Stories am Rande der Strecke.

Auch auf der offiziellen Porsche Homepage www.porsche.de/carreracup werden alle 17 Wertungsläufe des Porsche Carrera Cup Deutschland live übertragen. Der Zuschauer kann dort zwischen einem deutschen und einem englischen Kommentar wählen und sich die Rennen in hochauflösender Qualität anschauen: Seit dieser Saison ist auch der Empfang auf mobilen Endgeräten wie Tablets und Smartphones möglich. Redaktionelle Beiträge vor dem Start liefern zudem aktuelle Hintergrundinformationen aus dem Fahrerlager. In einem separaten Live-Timing-Fenster können die Fans am Bildschirm Rundenzeiten und Platzierungen verfolgen.

In der Woche nach den Rennveranstaltungen beleuchtet der TV-Sender Sport1 in neun halbstündigen Magazin-Sendungen den Porsche Carrera Cup im Detail und gewährt den Fernsehzuschauern einen Blick hinter die Kulissen der boomenden Rennserie. Nach dem Finale in Hockenheim (20. Oktober) strahlt Sport1 in einer Extra-Sendung eine Saisonzusammenfassung aus.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 24.09., 12:50, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 24.09., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 24.09., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 15:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 24.09., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 24.09., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 24.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 5