MotoGP: Marc Marquez ist nicht beispiellos

Ungarn: Dritter Saisonsieg für Sean Edwards

Von Tom Vorderfelt
Sean Edwards gewinnt Hitzeschlacht auf dem Hungaroring knapp vor Christian Engelhart.

Auf dem Hungaroring holte der Brite Sean Edwards seinen dritten Saisonsieg im Porsche Mobil 1 Supercup und baute damit seine Meisterschaftsführung weiter aus. Mit seinem vom Team Allyouneed by Project 1 Porsche 911 GT3 Cup gewann er das Hitzerennen auf dem Grand-Prix-Kurs vor den Toren Budapests mit 0,664 Sekunden vor dem Köschinger Christian Engelhart (FACH AUTO TECH). Den dritten Platz sicherte sich der Pole Kuba Giermaziak vom VERVA Racing Team. 

Es war ein weiterer souveräner Start-Ziel-Sieg von Sean Edwards, der in dieser Saison schon die Auftaktrennen in Barcelona und Monaco gewonnen hat. Beim Start setzte er sich von der Pole-Position gegen Vorjahressieger Christian Engelhart durch und behauptete danach seine Führung über die gesamte 14-Runden-Distanz. In der Gesamtwertung vergrößerte er seinen Punktevorsprung auf jetzt 16 Zähler, weil seine stärksten Titelkonkurrenten keinen guten Tag hatten: Der Däne Nicki Thiim (Attempto Racing), der Sieger von Silverstone, musste sich mit dem achten Platz begnügen, während Michael Ammermüller (Pocking) vom Lechner Racing Team, der in den ersten drei Saisonrennen jeweils auf dem Podium stand, sogar nur auf Rang 14 ins Ziel kam.

«Das war natürlich ein perfektes Wochenende für uns», jubelte Edwards. «Wir haben das dritte Rennen gewonnen und unseren Vorsprung in der Meisterschaft weiter ausgebaut. Es war ein hartes Rennen, in dem wir aber alles umsetzen konnten, was wir uns vorgenommen hatten. So kann es gerne weitergehen.»

Einen harten Kampf um den vierten Platz lieferten sich der Franzose Kévin Estre (Attempto Racing) und der österreichische Porsche-Junior Klaus Bachler (FÖRCH Racing). Klaus Bachler fuhr in der Schlussphase des Rennens zwar die schnelleren Rundenzeiten, kam aber nicht am routinierten Vizemeister des Vorjahres vorbei. Für den Supercup-Rookie, der vom zehnten Startplatz losgefahren war, bedeutete der fünfte Platz sein bisher bestes Saisonergebnis. Der Däne Michael Christensen (DAMS), der zweite Porsche-Junior im starken Starterfeld, kam nach seinem Premierensieg am Nürburgring diesmal als Zehnter ins Ziel, behauptete damit aber seine Führung in der Rookie-Wertung.

Der große Pechvogel des Rennens war Richie Stanaway. Mit einer starken Leistung im Qualifying hatte sich der Supercup-Rookie aus Neuseeland den dritten Startplatz gesichert. Doch das Rennen war für ihn nach einer Kollision mit Michael Ammermüller schon kurz nach dem Start zu Ende. Besser machte es Markus Pommer aus Erlenbach: Der für das Team Lechner Racing Academy startende Supercup-Neuling holte als Siebter seine erste Top-10-Platzierung in dieser Saison und ließ dabei so namhafte Konkurrenten wie Nicki Thiim und den zweifachen Supercup-Meister Jeroen Bleekemolen (Lechner Racing) hinter sich.

Rennergebnis

1. Sean Edwards (GB), Team Allyouneed by Project 1, 26:01,021 Minuten
2. Christian Engelhart (D), FACH AUTO TECH, + 0,664 Sekunden
3. Kuba Giermaziak (PL), VERVA Racing Team, + 1,414
4. Kévin Estre (F), Attempto Racing, + 14,079
5. Klaus Bachler (A), FÖRCH Racing, + 14,818
6. Patryk Szczerbinski (PL), VERVA Racing Team, + 17,235

Punktestand nach 5 von 9 Läufen

1. Sean Edwards (GB), Team Allyouneed by Project 1, 88 Punkte
2. Nicki Thiim (DK), Attempto Racing, 72
3. Michael Ammermüller (D), Lechner Racing Team, 64
4. Kuba Giermaziak (PL), VERVA Racing Team, 60
5. Michael Christensen (DK), DAMS, 54
6. Kévin Estre (F), Attempto Racing, 50

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 15:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 24.09., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 24.09., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 24.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 22:00, Eurosport 2
    Endurance Uncovered: Racing for Excellence
  • Do. 25.09., 00:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Do. 25.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 4