MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Die Rally-Raid-WM 2024 geht in Portugal weiter

Von Kay Hettich
Die Routen in Portugal und Spanien sind wohltuend anders als die Wüsten in Saudi-Arabien und Abu Dhabi

Die Routen in Portugal und Spanien sind wohltuend anders als die Wüsten in Saudi-Arabien und Abu Dhabi

Der Kalender der Rally-Raid-WM 2024 umfasst fünf Events und in wenigen Tagen beginnt mit der BP Ultimate Transibérico bereits die dritte Veranstaltung. Was die Teilnehmer erwartet und wer überhaupt dabei ist.

Angesichts der kurzen Abfolge der ersten drei Saisonrennen ist es nachvollziehbar, warum die Werksteams von KTM, GASGAS und Husqvarna nicht für die Rally-Raid-WM 2024 eingeschrieben sind. Etwas mehr als einen Monat folgte nach der Dakar die Abu Dhabi Desert Challenge und nach nur vier Wochen steht ab dem 3. April die BP Ultimate auf der iberischen Halbinsel auf dem Programm. Die Belastung der Fahrer im Rallye-Sport ist enorm und um Verletzungen auszukurieren, reicht die knappe Zeit nicht aus.

Auch das Werksteam der Honda Racing Corporation hatte auf die Wüstenrallye in Abu Dhabi verzichtet, in Portugal ist man aber wieder mit allen sechs Piloten dabei – also Ricky Brabec, Pablo Quintanilla, Nacho Cornejo, Adrien van Beveren, Tosha Scharaina und Skyler Howes. Ebenfalls am Start sind die RallyGP-Teams von Hero mit WM-Leader Ross Branch und Sebastian Bühler sowie Sherco mit Lorenzo Santolino und Harith Noah.

Die einzige Rallye in Europa beginnt mit dem Prolog, gefolgt von fünf Etappen. 1720 km sind von den Motorrad-Piloten zurückzulegen, davon gut 1000 als gezeitete Prüfung. Ausgangspunkt der Etappen ist das Biwak in Grandola. Teile der Strecke führen auch über spanische Pisten.

Organisiert wird die BP Ultimate Rallye vom ACP - Automóvel Club de Portugal. Ausgearbeitet wurde eine abwechslungsreiche Route auf technischen, meist breiten Wegen mit unterschiedlichen Geländeformen: von den weiten Sandstränden der Alentejo-Küste über ausgetretene Pfade in der Provinz Ribatejo, bis hin zu den felsigeren Straßen der spanischen Extremadura. Die fünf Tage dieser Veranstaltung bieten definitiv eine große Vielfalt.

Für Hero-Pilot Sebastian Bühler ist die Rallye ein Heimspiel, denn der gebürtige Duisburger lebt seit vielen Jahren in Portugal. In Abu Dhabi fehlte der Deutsche wegen der Nachwirkungen einer Verletzung bei der Dakar. Für den dritten Saisonevent sollte der 29-Jährige wieder fit sein.

Rally-Raid-WM 2024 – Stand nach 2 von 5 Events
Pos Fahrer (Nation) Motorrad Punkte
1. Ross Branch (BWA) Hero 50
2. Ricky Brabec (USA) Honda 38
3. Aaron Mare (ZAF) Hero 25
4. Adrien van Beveren (FRA) Honda 24
5. Jose Ignacio Cornejo (CHL) Honda 20
6. Pablo Quintanilla (CHL) Honda 17

  

Kalender der Rally-Raid-WM 2024
05. bis 19. Januar Dakar Saudi Arabien
25. Feb. bis 2. März Abu Dhabi Desert Challenge Vereinigte Arabische Emirate
2. bis 7. April BP Ultimate Rally-Raid Transibérico Portugal
2. bis 8. Juni Desafio Ruta 40 Argentinien
5. bis 11. Oktober Rallye du Maroc Marokko

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 5