Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Riedemann greift nach dem Vizemeistertitel

Von Toni Hoffmann
Christian Riedemann

Christian Riedemann

In der 2WD-Meisterschaft ist die Entscheidung schon vor dem Finale zugunsten von Christian Riedemann gefallen.

Da Carsten Mohe (Renault Mégane RS) nicht antritt, hat der von der ADAC Stiftung Sport unterstützte Sulinger seinen Titel schon vorab sicher. Doch richtige Freude will bei ihm nicht aufkommen: «Es ist nicht schön, den Titel so ganz ohne Gegner zu holen. Es hätte für meinen Geschmack ruhig etwas spannender sein können.» Aber der 25-Jährige hat im frontangetriebenen Citroën DS3 R3 noch Chancen auf die Vize-Meisterschaft – und dies beschert ihm eine Riesenaufgabe. Denn im Vergleich zu den allradgetriebenen Fahrzeugen der Divisionen 1 und 2 ist sein Citroën deutlich leistungsärmer und auf den Schotterprüfungen damit deutlich im Nachteil.

«Wir müssen einfach unsere ganze Erfahrung, die wir in den vergangenen beiden Jahren gesammelt haben, hier in der Lausitz ausspielen», blickt Riedemann auf das DRM-Finale voraus. «Ich bin noch nie mit dem Auto auf Schotter gefahren. Ich weiss aber, wie gut dieses Fahrzeug auf Schotter ist. Deshalb rechne ich fest mit einem Platz unter den Top-Ten», ist der Youngster zuversichtlich. Neben den Punkten für die Platzierung in seiner Division 3 könnte er damit auch nach den begehrten Punkten für die Platzierung im Gesamtklassement greifen – das Projekt Vizemeistertitel könnte dem Youngster damit noch glücken.

«Der Titel in der 2WD-Wertung der DRM ist mein bisher grösster Erfolg», schildert Riedemann. «Ich habe am Anfang des Jahres lange überlegt, ob ich noch ein Jahr WRC-Academy fahre oder in die DRM zurückkehre. Ich denke, wir sind den richtigen Schritt gegangen und haben jetzt einen Titel, auf den wir aufbauen können. Wenn es dann noch der Vizemeistertitel in der DRM wird, wäre es ein voller Erfolg. 2012 ist das letzte Jahr, in dem mich die ADAC Stiftung Sport unterstützt, und ich brauche daher viele neue Sponsoren für die nächste Saison. Da würde der Titel genau zum richtigen Zeitpunkt kommen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 23.09., 23:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 01:00, Motorvision TV
    Racing Files
  • Mi. 24.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 03:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 24.09., 04:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 24.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309212013 | 5