Sachsenring: Wer schlägt Karel Hanika?

Von Otto Zuber
Karel Hanika, der Saisondominator des Red Bull Rookies Cup

Karel Hanika, der Saisondominator des Red Bull Rookies Cup

Der Gesamtleader des Red Bull Rookies Cups war 2013 noch nie schlechter als Zweiter. Kann sich der Tscheche auch in Deutschland durchsetzen? Heimauftritt von Aris Michail.

Wird auch der Sachsenring zur grossen Bühne für Karel Hanika? Der Dominator des Red Bull Rookies Cups kommt als klarer Gesamtleader zu den Rennen im Rahmenprogramm des Deutschland-GP. Der 17-jährige Tscheche ist auch diesmal der Pilot, den es zu schlagen gilt. Hanika kommt mit der Referenz von drei Siegen und drei zweiten Plätzen aus den bisherigen sechs Rennen nach Deutschland. Hanika liegt in der Tabelle bereits 42 Punkte vor Verfolger Jorge Martin!

Die überragende Bilanz täuscht allerdings etwas über den Verlauf vieler Rennen hinweg, denn der langhaarige Tscheche musste um jeden Podestplatz hart kämpfen, auch wenn er jeden Lauf von der Pole-Position in Angriff nehmen konnte. Weil alle Rookies mit demselben KTM-Einheitsmotorrad am Start stehen, konnte Hanika nie eine Solo-Show abliefern. Den klarsten Sieg der Saison hat denn auch nicht Hanika gefeiert, sondern Bradley Ray in Austin. Der 16-jährige Brite erlebte in Assen allerdings mit einem Doppelnuller einen Alptraum, er fiel in der Tabelle auf Rang 4 zurück. Auf dem Sachsenring will Ray wieder zum grössten Hanika-Herausforderer werden.

Zu den weiteren Siegesanwärtern zählen Lukas Trautmann, der von seiner Sperre zurückkehrt, der Türke Toprak Razgatlioglu, der eben in seiner Heimat ein 600-ccm-Rennen gewann, sowie der Niederländer Scott Deroue und der Italiener Stefano Manzi. Traditionell wachsen bei den Rookies die einheimischen Fahrer über sich hinaus – die Fans können gespannt sein, wozu der Hamburger Aris Michail bei seinem ersten Rookies-Auftritt in der Heimat zeigen kann.

Letztes Jahr holten Trautmann und Deroue die Rennen auf dem Sachsenring. Wer setzt sich diesmal durch? Die Rennen sind live HIER auf redbull.tv zu sehen, der erste Lauf findet am Samstag um 16.30 Uhr, das zweite Rennen am Sonntag um 15.30 Uhr statt.

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 00:05, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 20.09., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 02:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Sa. 20.09., 02:35, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 20.09., 02:50, Sky Documentaries
    SIC - The Prince of MotoGP
  • Sa. 20.09., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 20.09., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 20.09., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 20.09., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909212012 | 5