Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

Moto Trophy 2022: Termin-Update

Von Manfred John
Bunte Mischung bei der Moto Trophy

Bunte Mischung bei der Moto Trophy

Zwar dauert bis zum Beginn der neuen Motorsportsaison. Doch haben sich beim Veranstaltungskalender der Moto Trophy-Saison 2022 einige Änderungen ergeben. Inklusive Brommfiets-Treffen.

Der Saisonauftakt findet auf dem Adria Raceway in Italien an Ostern. Während am Samstag die Zeittrainings für die am Sonntag stattfindenden Rennen beginnen, sind der Donnerstag und Freitag als freies Training zum Abschütteln des Winterrostes gedacht. Diese Einstellfahrten sind auch offen für aktuelle Rennmaschinen. Ebenso mit dabei die Young Rider Klassen mit der Honda Talent Challenge, die Moto3/Pre Moto3 - und die Supersport 300 Klassen.

Ende Mai findet in Hockenheim ein langes Motorsport-Wochenende über vier Tage statt. Der Feiertag am Donnerstag ist als Track Day offen für alle Klassen gedacht. Am Freitag und Samstag finden dann die Qualifikations-Trainings für die Rennen am Sonntag statt. 
Danach folgt im Juni das Flugplatzrennen in Walldürn, bevor es am ersten Juli-Wochenende nach Assen auf den TT Circuit geht. Eine Woche nachdem die Grand-Prix-Piloten dort waren, drehen die Piloten der Moto Trophy ihre Runden. Ebenfalls mit dabei die 50cm³ Renner des Euro-Cup in Verbindung mit dem Brommfiets-Treffen. Über 600 vorwiegend alte und ältere Mopedfahrer treffen sich dort.

Der Börde-Klassiker in Oschersleben steigt am letzten Wochenende im Juli, anschließend geht es nach Most zur Czech Moto Classic, eine Woche nach dem Superbike-WM-Lauf. Das Frohburger Dreieckrennen im Rahmen der IRRC Mitte September ist den Zweitaktern vorbehalten. Eine Woche später, am letzten September-Wochenende, sind wieder alle Klassen auf dem Lausitzring am Start. Den Saisonabschluss bildet Mitte Oktober das neu in den Terminkalender aufgenommene Event auf dem Cremona Circuit in Oberitalien.

Moto Trophy Terminkalender 2022

14. - 17.04. Adria Raceway
26. - 29.05. Hockenheimring
10. - 12.06. Walldürn Flugplatz
01. - 03.07. TT Circuit Assen
22. - 24.07. Motorarena Oschersleben
05. - 07.08. Autodrom Most
17. - 18.09. Frohburg
23. - 25.09. Lausitzring
21. - 23.10. Circuit Cremona

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 04.11., 15:50, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 16:10, ORF 1
    SOKO Kitzbühel
  • Di. 04.11., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 04.11., 16:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 04.11., 17:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 04.11., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 04.11., 18:45, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er
  • Di. 04.11., 19:00, Eurosport
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 5