MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Jonathan Rea schreibt Geschichte: Weltmeister 2016!

Von Kay Hettich
Seit seinem Wechsel von Honda zu Kawasaki fährt Jonathan Rea auf einer Welle des Erfolgs. Nachdem er sich 2015 erstmals zum Weltmeister krönte, gewann er in Katar die Superbike-WM mit Platz 2 erneut.

Jonathan Rea, was für ein Teufelskerl: Ab heute wird man den Kawasaki-Star in einem Atemzug mit den Superbike-Legenden Fred Merkel, Doug Polen und Carl Fogarty nennen – nur diese vier Piloten konnten ihren WM-Titel in der darauf folgenden Saison erfolgreich verteidigen!

Schon beim Meeting in Jerez hätte der Brite erneut Weltmeister werden können, doch mit 48 Punkten Vorsprung auf seinen Teamkollegen Tom Sykes reichte es dafür knapp nicht. In Katar war der Titelgewinn dagegen nur noch Formsache: Von der Poleposition startend machte er als Zweiter im ersten Rennen den Sack endgültig zu.

Wie schon 2015 setzte Rea mit seiner Konstanz Maßstäbe. Seit dem ersten Saisonrennen in Australien stand der zweifache Weltmeister in jedem Superbike-Lauf auf dem Podium. Erst ein technischer Defekt im zweiten Lauf in Laguna Seca beendete diese Serie.

Den Grundstein für seinen zweiten WM-Titel legte der 29-Jährige zu Saisonbeginn, als er auf Phillip Island einen Doppelsieg und in Buriram/Thailand einen weiteren Laufsieg einfuhr. Es folgten weitere Doppelsiege in Assen und Misano sowie in Laguna Seca und dem Lausitzring die Laufsiege 8 und 9 einheimste.

Die Karriere von Jonathan Rea in der Superbike-WM begann bei Honda. Beim Saisonfinale 2008 in Portimão stieg Jonathan Rea erstmals auf ein Superbike und kämpfte mit der Honda Fireblade auf Anhieb ums Podium. In den folgenden Jahren konnte nur Rea mit der CBR10000RR Rennen gewinnen. Zwischen 2009 und 2014 beendete er die Superbike-WM auf den Positionen 5, 4, 9 (verletzt), 5, 9 (verletzt) und 3. Bis zu seinem Wechsel zu Kawasaki erreichte Rea 15 Siege.

Mit Kawasaki erreichte er in der Saison 2015 14 Laufsiege, in der laufenden Saison steht er aktuell bei neun Siegen mit der Ninja ZX-10R. Der neue und alte Superbike-Weltmeister hat bis heute 191 Superbike-Rennen bestritten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 14:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 06.11., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 06.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Do. 06.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 06.11., 18:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 06.11., 18:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 06.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 06.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0611054513 | 6