Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Das Haga-Comeback: Jetzt geben seine Söhne Gas

Von Kay Hettich
Unvergessen: Noriyuki Haga  in der Superbike-WM

Unvergessen: Noriyuki Haga in der Superbike-WM

Prominenter Neuzugang in der italienischen Nachwuchsserie Sport 4T: Die Söhne von Superbike-Legende Noriyuki Haga fahren 2017 in der Vorstufe zur Supersport-WM 300.

Wenn Akito und Ryota Haga die Gene ihres Vaters geerbt haben, dann kann sich der Motorsport-Nachwuchs in Italien auf unbequeme Rennwochenenden einstellen. Die beiden Sprösslinge von Noriyuki Haga nehmen 2017 in Italien an der 'Sport 4T' teil.

So wie Nitro-Nori trotz eines Ausflugs in die 500-ccm-WM vor allem mit der seriennahen Motorrad-Weltmeisterschaft und Yamaha in Verbindung gebracht wird, beginnen auch Akito und Ryota ihre motorsportliche Karriere mit einer Yamaha R3. Zugelassen in der 'Sport 4T' wären auch die Honda CBR500R, die Kawasaki ZX-3R sowie die KTM RC390.

Der nächste Karriereschritt wäre der Aufstieg in die Supersport-WM 300, für deren Etablierung die 'Sport 4T' Pate stand. Es wäre also keine Überraschung, wenn der Name Haga schon bald auch wieder im Paddock der Superbike-WM vertreten wäre!

Doch die Fußstapfen des Vaters sind groß: Mit dem Gewinn beim legendären Acht-Stunden-Rennen von Suzuka 1996 ging der Stern von 'Nitro Nori' auf, ein Jahr später gewann der heute 41-Jährige die Japanische Superbike Serie, um anschliessend in den folgen Jahren mit Yamaha und Ducati in der Superbike-WM insgesamt 43 Laufsiege zu erreichen. 2009, 2007 und 2000 wurde er Vizeweltmeister, 2008 und zwischen 2006 und 2004 war er WM-Dritter. Bekannt wurde Haga vor allem durch seinen furchtlosen Fahrstil und seiner spektakulären Überholmanöver.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 15:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • So. 21.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 21.09., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 21.09., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 23:35, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 9