MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Sylvain Guintoli (Suzuki): «8h Suzuka ist berüchtigt»

Von Kay Hettich
Youshimura Suzuki hat sich mit Sylvain Guintoli den sechsten Suzuka-Triumph auf die Fahne geschrieben

Youshimura Suzuki hat sich mit Sylvain Guintoli den sechsten Suzuka-Triumph auf die Fahne geschrieben

Zum ersten Mal in seiner Karriere wird Sylvain Guintoli beim legendären Acht-Stunden-Rennen in Suzuka antreten. Mit Yoshimura Suzuki will der Superbike-Weltmeister von 2014 um den Sieg kämpfen.

Fünfmal konnte Yoshimura Suzuki bereits die 8h Suzuka gewinnen, mit der neuen GSX-R 1000 soll der sechste Triumph folgen. Das Team von Gründer Fujio Yoshimura blickt auf eine lange Tradition beim legendären Langstreckenrennen zurück. Im ersten Event im Jahr 1978 wurde der Sieg eingefahren und seitdem wurde nicht eine Veranstaltung ausgelassen. «Nach mittlerweile 40 Jahren bin ich selbst beeindruckt, dass wir immer noch dabei sein», sagte Yoshimura.

Für das Saisonfinale der Endurance-WM 2016-17 wurde ein erstklassiges Fahrer-Trio verpflichtet. Neben den in Suzuka vertrauten japanischen Top-Piloten Takuya Tsuda und dem Australier Josh Brookes (BSB-Champion 2015) wurde Sylvain Guintoli verpflichtet. Für den Superbike-Weltmeister 2014 und heutigen BSB-Piloten (Benetts Suzuki) ist es der erste Auftritt beim Langstrecken-Klassiker auf der Piste im Honda-Eigentum.

«Meine letzte Endurance-Erfahrung stammt aus Doha 2010, als wir das Rennen und die WM für Suzuki gewonnen haben», erinnert sich der 35-Jährige. «Natürlich hoffe ich, dass wir in Suzuka ähnliches schaffen werden. Das Acht-Stunden-Rennen ist berühmt berüchtigt als eines der Wichtigsten, aber auch schwierigsten Motorradrennen der Welt. Es ist eine gewaltige Herausforderung. Ich bin schon ziemlich aufgeregt, um mit dem renommierten Yoshimura-Team anzutreten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 5