MotoGP: Marc Marquez ist nicht beispiellos

Zwei Stürze: Alex Lowes war nur einmal Schuld

Von Ivo Schützbach
Nur Blechschaden, Alex Lowes blieb heil

Nur Blechschaden, Alex Lowes blieb heil

Yamaha-Werksfahrer Alex Lowes hatte das Zeug, um im ersten Rennen der Superbike-WM in Katar aus eigener Kraft aufs Podium zu fahren. «Vielleicht ließ ich mich von Davies verleiten», meinte er zum ersten Sturz.

Bei seinen drei Podestplätzen in dieser Saison war jeweils Pech der Kawasaki- und Ducati-Werksfahrer im Spiel. In Katar haben Yamaha und Alex Lowes den Speed, um aus eigener Kraft in die Top-3 zu fahren.

Bis zur neunten Runde lag Lowes überwiegend auf Platz 3, sorgte dann aber mit seinem Sturz für schockierte Gesichter in der Yamaha-Box. Der Engländer klaubte seine R1 auf und fuhr weiter, zu diesem Zeitpunkt waren nur noch 15 Fahrer im Rennen, es hätte also auf jeden Fall Punkte gegeben. In der 14. von 17 Runden krachte es erneut.

«Ich jagte Davies, mir rutschte das Vorderrad weg», beschrieb Lowes seinen ersten Crash. «Ich verstehe es nicht ganz, ich kannte meine Pace nach einer Rennsimulation am Freitag gut. Ich wusste, dass ich das ganze Rennen 1:58 min fahren kann. In den letzten Rennen lag meine Stärke immer in den letzten Runden, deshalb wollte ich Davies nicht zu weit wegfahren lassen. Er ist auf der Bremse extrem stark, vielleicht ließ ich mich dadurch verleiten und bog zu schnell in die Kurve ein. Ein kleiner Fehler.»

Der zweite Sturz ging nicht auf die Kappe des 27-Jährigen, wie er SPEEDWEEK.com erklärte: «Beim ersten Crash hat es den Schutz des Bremshebels verbogen. Dann kam er an den Bremshebel und das Vorderrad blockierte. Als ich das Bike wieder aufklaubte, überprüfte ich nicht jedes Detail. Ich dachte, es wäre okay. Vielleicht hätte ich an die Box fahren sollen, aber man zeigte mir auf der Boxentafel an, dass es nur noch 15 Fahrer sind, da machte es Sinn weiterzufahren.»

Weil auch sein Teamkollege Michael van der Mark stürzte, verteidigte Lowes seinen fünften WM-Rang. In das zweite Rennen Samstagnacht nimmt er 16 Punkte Vorsprung mit.

Wieso ist die Yamaha auf dem Losail Circuit so stark? «Das liegt an den weiten und fließenden Kurven», hielt Lowes fest. «Das passt unserem Chassis.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 15:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 24.09., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 24.09., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 24.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 22:00, Eurosport 2
    Endurance Uncovered: Racing for Excellence
  • Do. 25.09., 00:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Do. 25.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 5