MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Marco Melandri ratlos: Warum wackelt seine Ducati so?

Von Ivo Schützbach
Marco Melandri konnte seine Ducati in Katar kaum bändigen

Marco Melandri konnte seine Ducati in Katar kaum bändigen

Nach seiner guten Performance in Jerez war Marco Melandri überzeugt, dass er bei der Superbike-WM in Katar um Siege kämpfen kann. Von diesen war der Ducati-Pilot weit entfernt.

Im ersten Rennen am Freitagabend eroberte Marco Melandri zwar den dritten Rang, doch diesen hat er dem vor ihm gestürzten Alex Lowes (Pata Yamaha) zu verdanken. Außerdem gaben dem Italiener die über 10 sec Rückstand auf Sieger Jonathan Rea (Kawasaki) zu denken.

Im zweiten Rennen kam es noch schlimmer: Der Ducati-Werksfahrer endete auf dem sechsten Platz, dieses Mal 14,6 sec hinter Rea. Ohne den Sturz des drittplatzierten Tom Sykes (Kawasaki) wäre es nur Rang 7 geworden.

«Ich hatte das ganze Wochenende Schwierigkeiten – kein Grip», klagte Melandri. «Nicht mal mit dem Qualifyer-Reifen, null Grip. In maximaler Schräglage konnte ich nicht lenken, das Motorrad schob immer nach außen. Das Rennen am Samstag war noch schlimmer als das am Freitag. Wir schlugen im Warm-up und im zweiten Rennen einen anderen Weg ein mit der Abstimmung – und es wurde noch schlimmer. Ich hatte nicht nur keinen Grip, das Bike war auch noch nervöser.»

Zahlreiche Beobachter wundern sich, wie sehr Melandris Panigale auf den Geraden unter Volllast schlingert. «Es war so schlimm, ich hatte keine Zeit zu atmen», schilderte der Mann aus Ravenna SPEEDWEEK.com. «Normal kannst du zwischen den Kurven durchatmen, aber das Motorrad schaukelte sich die ganze Zeit auf. Ich konnte kaum bremsen. Unter solchen Umständen kannst du nicht weich und schnell fahren. Wir müssen dieses Problem lösen, sonst wird es schwierig, dass ich mich in der Meisterschaft verbessere.»

Melandri schloss die Superbike-WM 2017 hinter Rea, Davies und Sykes als Gesamtvierter ab, in der Hälfte der 26 Läufe stand er auf dem Podium und gewann sein Heimrennen in Misano.

«Ich bin leichter und kleiner als die anderen Ducati-Piloten», grübelte Melandri. «Wenn ich mehr Gewicht aufs Hinterrad packe, dann wird das Motorrad vorne zu leicht. Ich weiß nicht, was wir noch probieren sollen, wir haben schon alles versucht. Während des Winters muss eine große Änderung her. Die ersten drei Events des Jahres war es nicht schlecht, ab Assen wurde es schlimmer.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 08:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 20.09., 08:30, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Sa. 20.09., 08:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 20.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 10:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 11:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 20.09., 12:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 20.09., 13:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 20.09., 13:25, National Geographic
    Faszination Supercars
  • Sa. 20.09., 13:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 5