Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Neukirchner: «Ich muss mich anpassen»

Von Ivo Schützbach
Max Neukirchner ist wieder optimistisch

Max Neukirchner ist wieder optimistisch

Den Aufschwung von Assen will Max Neukirchner in Monza fortsetzen. Der Sachse hat eingesehen, dass er seinen Fahrstil der Honda anpassen muss.

«Die Superbikes haben sich weiterentwickelt, irgendwann muss man sich anpassen», sagt Max Neukirchner (27), der intensiv an der Umstellung seines Fahrstils arbeitet.

Nach den tristen Ergebnissen bei den ersten drei Saison-Events hat Ten Kate Honda versucht, Neukirchner einzutrichtern, dass mit seiner runden Fahrweise kein Krieg zu gewinnen ist. In Assen gelang dem Stollberger mit Rang 9 sein bestes Saisonresultat – er sieht sich auf dem richtigen Weg.

«Die Motorräder haben immer mehr Leistung, man muss die Kurven spitz fahren», meint der 27-Jährige. «Der grösste Teil der Spitzenpiloten fährt so, das zeigt mir, dass dieser Stil besser ist. Kenan Sofuoglu zum Beispiel hat es nie auf die Reihe gebracht, ein Superbike so zu bewegen. Er fährt extrem rund. In Assen würde er mit dem Superbike nie seine Supersport-Zeit fahren.»

«Ich muss Stück für Stück probieren, wie weit ich gehen kann», erklärt Neukirchner. «Den spitzen Fahrstil beherrsche ich noch nicht optimal, ich muss ihn weiterentwickeln. Es ist schwierig, das alles richtig zu realisieren. Mein Gefühl sagt mir, dass ich mit hohem Kurvenspeed schneller bin. Wenn ich aber auf die Zeiten schaue, sieht es anders aus. Im Data-Recording sehe ich, dass ich die Leistung des Motors mit dem spitzen Fahrstil besser umsetzen kann. Das merke ich auch in der Superpole, in der ich mit dem Qualifyer-Reifen nicht so zulegen kann wie mein Teamkollege Jonathan Rea. Er geht früher ans Gas, während ich am Kurvenausgang nicht genügend Grip habe. Ich wollte es nicht glauben, aber die Zeit des runden Fahrstils ist vorbei.»

Doch es gibt auch Ausnahmen. «Max Biaggi fährt rund wie eh und je», weiss Neukirchner. «Aprilia hat ihm dafür aber das passende Motorrad gebaut. Alles ist perfekt auf ihn abgestimmt. Die RSV4 funktioniert aber auch mit dem spitzen Fahrstil, wie Leon Camier beweist. Ich kann aber nicht zu Honda gehen und ihnen sagen, dass sie mir ein Motorrad für meinen Fahrstil bauen müssen. Deshalb muss leider ich mich umstellen. Das ist sicher die billigere Alternative.»
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 23.09., 19:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Di. 23.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 23.09., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 23.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 23.09., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 23.09., 22:00, Eurosport
    EWC All Access
  • Di. 23.09., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 23.09., 23:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 12