MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Leon Camier: Dem Honda-Motor mangelt es an Leistung

Von Ivo Schützbach
Honda-Ass Leon Camier wusste, dass er von Startplatz 10 im ersten Rennen der Superbike-WM in Brünn eine schwere Aufgabe vor sich hat. Zum ersten Mal beschwerte sich der Engländer über den Motor der Fireblade.

«Viel mehr konnten wir nicht erwarten», meinte Leon Camier nach seinem neunten Platz. «Ein schwieriges Wochenende. Wir waren hier nicht beim Testen und lagen deshalb von Anfang an etwas hinten. Ich ging davon aus, dass Brünn schwierig für uns wird, weil der Streckencharakter unserem Motorrad nicht entgegenkommt. Ich würde sagen, dass wir das Maximale aus unserem Paket herausgeholt haben.»

Der Engländer sah als Neunter die karierte Flagge, 18,104 sec hinter Sieger Jonathan Rea aus dem Kawasaki-Werksteam.

Camier hing am Ende seiner Vierergruppe mit Eugene Laverty, Lorenzo Savadori und Chaz Davies, Rang 6 war lange in Reichweite. «Weil ich wegen mangelnder Leistung auf den Geraden verlor, musste ich in den Kurven extrem viel riskieren», erklärte der Britische Meister von 2009. «Nur um dran zu bleiben, musste ich schon alles riskieren. Dabei habe ich alles probiert, passte meinen Stil an, aber es nützte nichts. Auf der Geraden konnte ich dranbleiben. Wenn ich dann aber am Ende der Geraden zu einer Attacke ansetzte, fehlte das letzte bisschen Leistung.»

Die 250 Umdrehungen, die du jetzt mehr zur Verfügung hast, haben dir nicht geholfen? «Null», hielt Camier gegenüber SPEEDWEEK.com fest. «Ich merke keinen Unterschied. In einigen Kurven war ich stärker als diese Jungs, aber das nützt nichts, wenn du auf der Geraden zu viel verlierst.»

Mit den sieben Punkten aus Rennen 1 hat Camier jetzt 63 auf dem Konto, Jordi Torres (64/MV Agusta) und Loris Baz (67/BMW) sind in Reichweite.

Teamkollege Jake Gagne gab mit rutschender Kupplung nach vier Runden auf.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 23:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 06.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 07.11., 00:00, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Fr. 07.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 07.11., 01:20, Sport1
    Triebwerk - Das Automagazin
  • Fr. 07.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 07.11., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 07.11., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 07.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 07.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0611212014 | 5