Yamaha lieber mit Cortese als Melandri oder Sykes?

Von Ivo Schützbach
Sandro Cortese will Superbike-WM fahren

Sandro Cortese will Superbike-WM fahren

Die lange Sommerpause der Superbike-WM geht noch bis Mitte September, im Hintergrund wird aber fleißig gearbeitet. Bei Yamaha deutet vieles darauf hin, dass es nur eine Satelliten-Maschine bei GRT geben wird.

Mit Michael van der Mark und Alex Lowes hat Yamaha Mitte Juli die Verträge für das Werksteam 2019 verlängert. Yamaha Motor Europe (YME) kümmert sich nächste Saison auch um die Motorräder für das Giansanti Racing Team (GRT), welches in der Superbike-WM als Satelliten-Mannschaft installiert wird. YME ist auch für die Fahrerverpflichtung zuständig.

Inzwischen zeichnet sich ab, dass GRT nicht genügend Budget für zwei Fahrer haben wird. Yamaha-Rennchef Andrea Dosoli betonte, dass, falls das Geld nur für einen Fahrer reicht, einer aus der Supersport-WM zum Einsatz kommt. Die besten Chancen haben Weltmeister Lucas Mahias (29), WM-Leader Sandro Cortese (28) und Nachwuchsfahrer Federico Caricasulo (22).

Yamaha hat in den letzten Jahren eine beispiellose Nachwuchsförderung etabliert, mit der sie Fahrer aus den nationalen R3-Cups über die Supersport-300-WM, die Supersport-WM bis in die Superbike-WM bringen können. Damit dieses Programm glaubhaft ist, müssen aber auch regelmäßig Fahrer aus der Supersport- in die Superbike-WM befördert werden.

Ein Superbike-Star wie Marco Melandri oder Tom Sykes könnte bei GRT nur dann zum Zug kommen, wenn Yamaha genügend Geld für zwei Fahrer hätte. Ein mittleres sechsstelliges Gehalt für so einen Piloten inklusive.

Jetzt warten alle Fahrer auf die Entscheidung. «Ich vermute, dass sich noch vor dem Ende der Sommerpause alles entscheiden wird», sagte Sandro Cortese zu SPEEDWEEK.com. «Ich hoffe, dass Yamaha einen Supersport-Fahrer nimmt, nur so macht das Nachwuchsprogramm Sinn.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 19.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 19.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 19.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 19.09., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 19.09., 22:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 19.09., 22:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 19.09., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 23:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 19.09., 23:10, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 5