Langstrecken-WM: BMW verliert alles

Neukirchner fährt IDM

Von Jörg Reichert
Max Neukirchner

Max Neukirchner

Beim siebten Saisonlauf der Internationalen Deutschen Meisterschaft am kommenden Wochenende in Assen wird auch Max Neukirchner in der Startaufstellung stehen.

Ten Kate möchte einige der käuflichen Racing-Produkte einem Praxistest unterziehen und schickt den Deutschen daher zum naheliegenden Event ins niederländische Assen. Auf der Agenda stehen unter anderem aus der Superbike-WM abgeleitete Bremsen- und Elektronik-Komponenten. Für seine Saison in der Superbike-WM ist dieser Einsatz daher nur bedingt förderlich, auch weil Neukirchner auf ungewohnten Dunlop-Pneus ausrücken wird.

Trotzdem werden alle Augen auf den 27-Jährigen gerichtet sein und vor allem seine alten Bekannten aus der Superbike-WM, zum Beispiel der Meisterschaftsführende [*Person Karl Muggeridge*] (AUS/Holzhauer-Honda), werden unbedingt vor ihm die Zielflagge sehen wollen. Das weiss auch der Ten Kate-Pilot nur zu gut, freut sich aber dennoch auf das Wiedersehen.

«Das wird bestimmt kein leichtes Wochenende, weil das Niveau der IDM sehr hoch ist. Es gibt werksunterstützte Teams und auch sehr gute private Teams», gibt der Ten Kate-Pilot zu Bedenken und macht die Umstände seines Gaststarts deutlich. «Wir beginnen am Freitag mit einem komplett neuen Bike und einem neuen Team. Aber die Jungs von Ten Kate sind sehr erfahren und ich bin sicher, dass wir in der Lage sein werden, schnell eine gute Richtung einzuschlagen. Es wird ein lustiges Wochenende», sieht Neukirchner positiv auf das bevorstehende Wochenende.

Neben Neukirchner in der Superbike-Kategorie wird übrigens auch das Feld der Supersportler um einen Ten Kate-Piloten ergänzt. Der Franzose [*Person Florian Marino*], derzeit Zweiter des Superstock-600-Cups, wird in Assen ein ähnliches Test-Programm absolvieren.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 00:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo. 22.09., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 22.09., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 22.09., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 22.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 22.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 22.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 22.09., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Mo. 22.09., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 22.09., 05:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109212013 | 5