Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

BMW: 50. Superbike-WM-Rennen

Von Markus Lehner
sbk4342

sbk4342

Beim Superbike-WM-Weekend am kommenden Wochenende auf dem Nürburgring wird BMW das 50. Rennen seit dem WM-Einstieg 2009 bestreiten.

Mit dem Rennwochenende am Nürburgring beginnt für die Teams der Superbike-Weltmeisterschaft der Endspurt der Saison 2010. Für BMW ist das elfte Rennwochenende der Saison aus zwei Gründen etwas Besonderes. 1. Das Wochenende auf dem Traditionskurs in der Eifel ist für die bayerische Mannschaft das Heimspiel. 2. Am Sonntag gibt es ein kleines Jubiläum zu feiern: Der zweite Lauf am Nürburgring wird für das Team das 50. Rennen seit dem Einstieg in die Weltmeisterschaft 2009 sein.

Die Mannschaft um BMW-Motorrad-Motorsport-Direktor [*Person Berthold Hauser*] möchte auf heimischem Terrain an jüngste Erfolge anknüpfen. Für Troy Corser (AUS) ist der Nürburgring ein gutes Pflaster, er hat dort in früheren Jahren bereits gewonnen. Der Spanier [*Person Ruben Xaus*] will die Erkenntnisse aus den vergangenen Rennen umsetzen und peilt seinen ersten Podiumsplatz mit der BMW S 1000 RR an.

Corser liegt in der Fahrerwertung mit 155 Punkten auf Rang 10, Xaus mit 69 Punkten auf Platz 14. In der Herstellerwertung belegt BMW mit 174 Punkten den sechsten Rang.

[*Person Troy Corser*] freut sich auf das Wochenende: «Ich mag den Nürburgring – eine tolle Strecke, für Motorradrennen wie geschaffen. Es gibt viele Überholmöglichkeiten, und es geht auf und ab. Daraus ergeben sich in der Regel spannende und spektakuläre Rennen, sowohl für uns Fahrer als auch für die Zuschauer. Ich denke, dass die Strecke unserem Motor und unserem Fahrwerk entgegenkommt. Wenn wir bereits am Freitag eine gute Abstimmung finden, ist am Sonntag alles möglich.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 14:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 15:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • So. 21.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 21.09., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 21.09., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 5