Formel 1: Grab von McLaren geschändet

Scott Redding sofort siegfähig? Haslam hat Zweifel

Von Ivo Schützbach
«Im ersten Jahr den Titel zu gewinnen, ist sehr schwierig», meint Kawasaki-Werksfahrer Leon Haslam zum Umstieg aus der BSB-Serie in die Superbike-WM. Welchen Schwierigkeiten sich Scott Redding stellen muss.

Für 2019 schaffte Leon Haslam als Britischer Superbike-Meister vom Vorjahr den Sprung in die Superbike-WM, nächstes Jahr werden wir Scott Redding im Ducati-Werksteam sehen, aktuell Zweiter der BSB-Serie.

«Im ersten Jahr den Titel zu gewinnen, ist sehr schwierig», meinte Haslam zum Umstieg aus der nationalen Serie in die WM. «Es ist nett, dass sie erneut einen Fahrer aus der Britischen Meisterschaft direkt in ein Werksteam holen. Das zeigt, wie stark die BSB ist.»

Den größten Unterschied zwischen BSB und SBK macht die Elektronik aus. Während die Hersteller in der seriennahen Weltmeisterschaft viel Entwicklungsfreiheit genießen, ist in BSB eine Einheitselektronik von Motec vorgeschrieben, welche noch nicht mal über alltägliche Funktionen wie Traktions- oder Wheeliekontrolle verfügt.

«Redding fuhr viele Jahre MotoGP und kennt deren Elektronik», erklärte Haslam SPEEDWEEK.com. «Er fährt das erste Jahr in Großbritannien, ihm sollte die Umstellung auf die WM-Elektronik leichter fallen. Er muss sich aber auch an die Pirelli-Reifen gewöhnen und in der Weltmeisterschaft läuft überhaupt alles anders. Weil in England keine Elektronik erlaubt ist, hat der Fahrer nur geringen Spielraum für Fehler. Hinzu kommen die engen Rennstrecken. Wenn ein Fahrer Talent hat, dann bekommt er das hin – wie wir bei Scott sehen können. Außerdem belegt Ducati in der Meisterschaft die Ränge 1 bis 3, er hat das beste Paket zur Verfügung.»

Und fügte schmunzelnd hinzu: «Obwohl sie meine Rundenzeiten von 2018 nicht erreichen. Wenn Redding in die Weltmeisterschaft kommt, wird das seinem natürlichen Stil zusagen, weil er seine ganze Karriere auf solchen Strecken fuhr. Ob er aber vom Fleck weg gewinnen kann, wird sich zeigen.»

Haslams Karriere hängt nach wie vor in der Luft. Seinen Platz im Werksteam wird er an Landsmann Alex Lowes verlieren, ob ihm Kawasaki eine Werksmaschine im Puccetti-Team gönnt, ist unklar. Das Pedercini-Team ist inzwischen besetzt und bei Kawasaki UK gibt es Stimmen, die Haslam gerne wieder in der nationalen Meisterschaft hätten, um die Ducati-Vorherrschaft zu beenden.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 05.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 16:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 05.11., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 05.11., 18:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Mi. 05.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 05.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 05.11., 20:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 05.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 05.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0511054512 | 4