Michael vd Mark (1./Yamaha): «Sofort gutes Gefühl»

Von Kay Hettich
Michael van der Mark spürt seine Handgelenksverletzung kaum mehr

Michael van der Mark spürt seine Handgelenksverletzung kaum mehr

Im ersten Training der Superbike-WM in Magny-Cours sorgte Michael van der Mark für die Bestzeit. Auf das verregnete zweite Training verzichtete der Yamaha-Pilot.

20 Superbike-Piloten sind beim Meeting in Magny-Cours am Start. Im verregneten zweiten Training fuhren gleich fünf von ihnen nicht eine Runde. Neben den Aruba Ducati-Werkspiloten Álvaro Bautista und Chaz Davies sowie Eugene Laverty (Go Eleven Ducati) entschied sich das Pata Yamaha Team geschlossen dazu, den Nachmittag in der trockenen Box zu verbringen.

Da eine Zeitenverbesserung ohnehin nicht möglich war, beendete Michael van der Mark den ersten Trainingstag als Schnellster. Der Niederländer blieb im ersten Training in 1:54,548 min um 0,2 sec vor BMW-Pilot Tom Sykes. «Für mich war am Freitag das Wichtigste, dass ich auf die Piste ging und mich sofort sehr gut fühlte – obwohl die Bedingungen echt schwierig waren», erzählte van der Mark SPEEDWEEK.com.

«Um ehrlich zu sein, wir haben im ersten Training sogar noch einen kleinen Fortschritt mit dem Bike geschafft. Wir haben etwas hinten ausprobiert, weil wir zu viel Wheelie-Neigung haben – und das hat sich sofort verbessert.»

Ergebnisse Magny-Cours, FP1/FP2

1. Van der Mark, Yamaha, 1:51,852 min
2. Haslam, Kawasaki, +0,223 sec
3. Melandri, Yamaha, +0,795
4. Mercado, Kawasaki, +0,868
5. Baz, Yamaha, +0,968
6. Delbianco, Honda, +1,053
7. Rea, Kawasaki, +1,074
8. Lowes, Yamaha, +1,093
9. Rinaldi, Ducati, +1,154
10. Laverty, Ducati, +1,372
11. Camier, Honda, +1,657
12. Razgatlioglu, Kawasaki, +2,177
13. Bautista, Ducati, +2,239
14. Davies, Ducati, +2,281
15. Kiyonari, Honda, +2,289
16. Torres, Kawasaki, +2,307
17. Barrier, Ducati, +2,455
18. Sykes, BMW, +2,592
19. Cortese, Yamaha, +4,764
20. Reiterberger, BMW, +5,109

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 19.09., 22:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 19.09., 22:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 19.09., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 23:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 19.09., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 19.09., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 20.09., 00:05, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 20.09., 00:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909212012 | 4