Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

BMW überzeugt: Die Richtung für Tom Sykes gefunden

Von Ivo Schützbach
Das BMW-Werksteam hatte für den letzten Superbike-Test vor der Winterpause ein so umfangreiches Programm, dass die Zeiten von Tom Sykes und Eugene Laverty eine untergeordnete Rolle spielten.

Für Tom Sykes ging es während der zwei Testtage in Jerez um das Vergleichen zahlreicher neuer Komponenten, Neuzugang Eugene Laverty musste sich mit der S1000RR und dem Team vertraut machen.

«Wir haben bereits zum Ende der letzten Saison intensiv an der weiteren Entwicklung der BMW S1000RR für 2020 gearbeitet», hielt BMW-Motorsport-Direktor Marc Bongers fest. «Unser erster Wintertest in Jerez war sehr produktiv. Neben anderen Dingen haben wir verschiedene Chassis-Varianten, Federelemente, Reifen und Elektronik-Neuerungen getestet. Jetzt müssen wir die riesige Datenmenge und die Rückmeldungen der Fahrer analysieren. Das wird uns dabei helfen, die richtige Richtung für den Saisonstart 2020 einzuschlagen.»

«Wir haben furchtbar viel Arbeit erledigt», stöhnte Teamchef Shaun Muir. «Insgesamt sind wir zufrieden mit dem Erreichten. Für Tom und seine Chassis-Abstimmung haben wir eine eindeutige Richtung gefunden. Eugene muss sich Zeit nehmen, sich an die Elektronik der BMW zu gewöhnen. In der Winterpause werden wir an der richtigen Strategie für ihn tüfteln. Er wurde schneller und schneller, ging aber nur so weit, wie er sich das zutraute. Wir sind trotzdem zufrieden mit seinem ersten Test, er fuhr konstante Rundenzeiten.»

Kombinierte Zeitenliste SBK-Test Jerez, 28./29. November:

1. Jonathan Rea, Kawasaki, 1:38,397 min
2. Toprak Razgatlioglu, Yamaha, 1:39,226
3. Loris Baz, Yamaha, 1:39,280
4. Michael van der Mark, Yamaha, 1:39,287
5. Alex Lowes, Kawasaki, 1:39,400
6. Scott Redding, Ducati, 1:39,466
7. Tom Sykes, BMW, 1:39,587
8. Niccolo Canepa, Yamaha, 1:39,967
9. Chaz Davies, Ducati, 1:40,000
10. Eugene Laverty, BMW, 1:40,328
11. Xavi Fores, Kawasaki, 1:40,356
12. Michele Pirro, Ducati, 1:40,427
13. Federico Caricasulo, Yamaha, 1:40,613
14. Garrett Gerloff, Yamaha, 1:40,714
15. Lorenzo Savadori, Kawasaki, 1:40,946

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 01:00, Motorvision TV
    Racing Files
  • Mi. 24.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 03:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 24.09., 04:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 24.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 05:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 24.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309212013 | 5