Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Ex-MotoGP-Pilot auf Phillip Island am Start

Von Kay Hettich
Josh Hayes in Valencia 2011

Josh Hayes in Valencia 2011

Weil im Rahmen der Superbike-WM auf Phillip Island auch die Australische-Serie in die Saison 2020 startet, ist die Liste der Wildcard-Piloten kurz. Dafür gibt es WM-Teilnehmer, die umgekehrt in der ASBK fahren.

Beim Saisonauftakt der Superbike-WM 2020 auf Phillip Island erleben wir das WM-Debüt von Oli Bayliss in der Supersport-Klasse. Der 16-Jährige ist Sohn des dreifachen Weltmeisters Troy Bayliss und wird eine Yamaha pilotieren. Weitere Gaststarter gibt es nicht.

Im Rahmenprogramm des WM-Auftakt findet wie üblich auch das erste Saisonmeeting der australischen Superbike mit seinen drei Serien (ASBK) statt. Erstaunlicherweise finden sich in der Teilnehmerliste der Supersport-300 aber der Name von Filipo Rovelli (ParkinGO Kawasaki), der 2020 eine weitere Saison in der 300er-WM absolviert.

Und Rovellis Teamkollege Tom Edwards nutzt den Event in Australien für eine Teilnahme in der SSP-Klasse bis 600 ccm. Selbiges macht auch Tom Toparis, der mit einer Kawasaki an den Start geht. Der Australier wird ab Jerez mit Yamaha die Europarennen der Supersport-WM bestreiten. Toparis ist aktueller australischer 600er-Champion.

Einen interessanten Teilnehmer gibt es in der Superbike-Klasse: Der US-Amerikaner Josh Hayes nimmt 2020 mit 44 Jahren seine erste Saison in Australien in Angriff. Hayes ist siebenfacher US-Meister und absolvierte in Valencia 2011 einen Start in der MotoGP.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • So. 21.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 21.09., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 21.09., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 23:35, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 22.09., 00:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 5