Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Max Biaggi: Jagt nach Speed-Rekord rückt näher

Von Kay Hettich
Seit einem Jahr ist Max Biaggi Markenbotschafter von Venturi, einem renommierten Rennsport-Unternehmen. Der zweifache Superbike-Weltmeister soll schon bald einen Speed-Rekord für elektrische Motorräder aufstellen.

Die Abstände der Besuche von Max Biaggi in der Venturi-Zentrale werden kürzer, denn das Projekt der italienischen Ingenieure ist im Zeitplan und soll wie geplant im Sommer 2020 über die Bühne gehen. Venturi konstruiert ein elektrisches Motorrad, das mit 330 km/h einen neuen Speed-Rekord aufstellen soll.

Venturi-Boss Gildo Pastor Pallanca erwarb 2010 die Namensrechte vom französischen Motorradhersteller Voxan. 2013 wurde eine Motorradstudie mit einem 200 PS Elektromotor vorgestellt, der als Basis für den Weltrekordversuch dient.

Im September 2019 saß Biaggi auf der «Voxan Wattman« Probe, Windkanaltest wurden bereits durchgeführt und pünktlich zum 20. Firmenjubiläum von Venturi soll der Rekordversuch im Juli stattfinden. Schauplatz wird der «Salar de Uyuni» in den Anden im Südwesten Boliviens. Es mit 10.582 km² der größte Salzsee der Welt.

Superbike-WM 2020, Stand nach Phillip Island:
Pos Fahrer, Motorrad Punkte
1 Alex Lowes, Kawasaki 51
2 Scott Redding, Ducati 39
3 Toprak Razgatlioglu, Yamaha 34
4 Jonathan Rea, Kawasaki 32
5 Michael van der Mark, Yamaha 31
6 Alvaro Bautista, Honda 20
7 Loris Baz, Yamaha 20
8 Chaz Davies, Ducati 19
9 Leon Haslam, Honda 17
10 Tom Sykes, BMW 17
11 Maximilian Scheib, Kawasaki 10
12 Sandro Cortese, Kawasaki 10
13 Michael Rinaldi, Ducati 7
14 Xavi Fores, Kawasaki 5
15 Eugene Laverty, BMW 5
16 Federico Caricasulo, Yamaha 4
17 Garrett Gerloff, Yamaha 2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 17:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 23.09., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 23.09., 19:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Di. 23.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 23.09., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 23.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 23.09., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 23.09., 22:00, Eurosport
    EWC All Access
  • Di. 23.09., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 4