Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Neukirchner: IDM als letzte Alternative

Von Ivo Schützbach und Esther Babel
Max Neukirchner hat noch keinen Job für 2011

Max Neukirchner hat noch keinen Job für 2011

Max Neukirchner ist weiterhin auf Jobsuche. Superbike- und Moto2-WM, sogar die IDM kommen in Frage.

«Wenn sich in der Superbike-WM nichts mehr tut, ist Moto2 eine Möglichkeit», unterstreicht Neukirchners Manager Arndt Seidel.

Viele Möglichkeiten gibt es für den Sachsen nicht mehr: Bei Supersonic und Althea Ducati müsste er 150.000 bis 500.000 Euro abliefern – für ihn unfinanzierbare Summen.

Pro-Ride Honda ist eine Luftnummer. Teamchef Nicotari redet jedes Jahr vom WM-Einstieg, hat aber kein Geld.

Liberty Ducati wird nur zwei Motorräder (Fahrer: Guintoli und Smrz) einsetzen.

Und für das Angebot von Pedercini Kawasaki konnte sich Neukirchner bislang nicht erwärmen.

Seit dem Sommer steht das Angebot von BMW, dass Neukirchner für sie die IDM 2011 bestreitet – an der Seite von Werner Daemen. Doch diesen sportlichen Abstieg will der 27-Jährige nur als letzte Alternative wählen.

«Wir haben über den Einsatz in der IDM Superbike und die Möglichkeiten als Testfahrer für das WM-Team zu arbeiten gesprochen», so Alpha-Technik-Teamchef Josef Hofmann. «Es ist legitim, dass Max erst einmal alle WM-Möglichkeiten abklärt. Ein zweiter Fahrer im Team würde uns natürlich Geld kosten. Doch ich denke, da liesse sich mit Max als Fahrer Geld auftreiben. Ob die Moto2-Klasse die optimale Perspektive für Max ist, ist fraglich. Es gibt sehr viele Fahrer, die mit dem entsprechenden Material vorne reinfahren können. Und die wenigsten davon werden in die MotoGP-Klasse aufsteigen.»


Wie weit Neukirchners Verhandlungen mit Ducati, BMW, Kawasaki und MZ vorangeschritten sind, lesen Sie in Ausgabe 44 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK – seit 26. Oktober für 2 Euro im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 01:00, Motorvision TV
    Racing Files
  • Mi. 24.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 03:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 24.09., 04:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 24.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 05:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 24.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309212013 | 12