Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Sandro Cortese: Als es zählte, fehlte der Qualifyer

Von Ivo Schützbach
Sandro Cortese

Sandro Cortese

Den ersten Tag der Superbike-Tests in Barcelona beendete Sandro Cortese aus dem Team Outdo Pedercini Kawasaki als starker Siebter. Am Donnerstag fiel der Schwabe auf den 13. Gesamtrang zurück.

Wer sich nach zwei Testtagen auf dem Circuit de Catalunya in der Zeitenliste weit vorne finden wollte, musste am Donnerstagmorgen zwischen 9 und 10 Uhr auf Zeitenjagd gehen, da herrschten die besten Bedingungen.

Doch das passte nicht jedem Fahrer und Team in den Testplan, deshalb sind die Zeiten nur bedingt aussagekräftig. Jonathan Rea (Kawasaki) und Scott Redding (Ducati) waren die herausragenden Fahrer, hinter den beiden fuhren viele Piloten auf einem ähnlichen Level.

Dass Sandro Cortese bei den Werkspiloten mitmischen kann, bewies er mit Rang 7 am Mittwoch. Doch am Donnerstagmorgen verlor er 2,5 sec auf die Bestzeit und wurde 14., in der letzten Session am Nachmittag mit 1,5 sec Rückstand Zehnter. Gesamt ergab das den 13. Rang.

«Wir hatten am Morgen ein technisches Problem, deshalb konnte ich erst später beginnen», schilderte der Kawasaki-Pilot SPEEDWEEK.com. «Als das geklärt war, fuhr ich erst mit normalen Rennreifen raus, um alles auf Vordermann zu bringen. Leider lag auch kein Qualifyer bereit, weil das Team ihn für den Abend vorgesehen hatte. Ich konnte ihn dann erst am Nachmittag benützen. Für uns war es ein schwieriger Tag, wir hatten Probleme mit dem Set-up, weil sich die Bedingungen extrem verändert hatten. Wir haben viel gearbeitet und ich konnte mich mit dem Qualifyer auch verbessern. Die meisten haben aber ihre Chance am Morgen genützt, als die Bedingungen viel besser waren und entsprechend mehr ging.»

Barcelona-Test, kombinierte Zeitenliste Mittwoch & Donnerstag
Pos Fahrer (Nation) Motorrad Mittwoch Donnerstag
1. Jonathan Rea (GB) Kawasaki 1:41,910 min 1:40,450 min
2. Scott Redding (GB) Ducati 1:41,727 1:40,606
3. Tom Sykes (GB) BMW 1:42,455 1:40,956
4. Alex Lowes (GB) Kawasaki 1:42,318 1:41,137
5. T. Razgatlioglu (TR) Yamaha 1:42,771 1:41,218
6. Eugene Laverty (IRL) BMW 1:42,832 1:41,494
7. Michael vd Mark (NL) Yamaha 1:42,975 1:41,679
8. Loris Baz (F) Yamaha 1:41,980 1:41,881
9. Chaz Davies (GB) Ducati 1:42,641 1:41,903
10. Leandro Mercado (RA) Ducati 1:42,997 1:42,024
11. Garrett Gerloff (USA) Yamaha 1:43,119 1:42,121
12. Leon Haslam (GB) Honda 1:42,996 1:42,126
13. Sandro Cortese (D) Kawasaki 1:42,573 1:42,187
14. Alvaro Bautista (E) Honda 1:42,320 1:43,261
15. Federico Caricasulo (I) Yamaha 1:43,535 1:42,333
16. Maximilian Scheib (RCH) Kawasaki 1:43,568 1:42,436
17. Sylvain Barrier (F) Ducati 1:44,430 1:44,682

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • So. 21.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 21.09., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 21.09., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 23:35, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 22.09., 00:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo. 22.09., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 22.09., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 22.09., 01:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 4