MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Magny-Cours im TV: So sieht man die WM-Entscheidung

Von Kay Hettich
Wird Jonathan Rea am Sonntag seinen sechsten WM-Titel feiern?

Wird Jonathan Rea am Sonntag seinen sechsten WM-Titel feiern?

Beim Superbike-Meeting in Magny-Cours kann am Rennsonntag die Meisterschaft zu Gunsten von Jonathan Rea entschieden werden. Wir verraten, wie man die Rennen live verfolgen kann.

Die Übertragung der Superbike-WM ins heimische Wohnzimmer im deutschen Sprachraum übernehmen auch in diesem Jahr ServusTV und Eurosport. An diesem Wochenende findet in Magny-Cours das siebte von acht Saisonmeetings statt, bei dem die Titelentscheidung zu Gunsten von Kawasaki-Star Jonathan Rea fallen kann.

Der Kawasaki-Star gewann bereits das erste Rennen am Samstag und hat nun 65 Punkte Vorsprung auf den WM-Zweiten Scott Redding (Ducati). Verliert Rea nicht mehr als drei Punkte auf seinen Landsmann, ist er vorzeitig Weltmeister.

Weiterhin gilt: Wer am Sonntag alle Rennen live sehen möchte, muss an den PC wechseln und das Internet bemühen.

Der österreichische TV-Sender überträgt das zweite Superbike-Rennen live oder, im Fall des Superpole-Race, als Wiederholung unmittelbar vor dem zweiten Lauf. Außerdem bietet ServusTV einen kostenlosen Internet-Stream, wo die wichtigsten Sessions live zu sehen sind.

Eurosport überträgt alle SBK-Sendungen auf dem oftmals kostenpflichtigen Spartenkanal Eurosport 2. Allerdings wird am Sonntag nur Superpole-Race live übertragen.

Der Video-Pass der offiziellen Website der Superbike-WM 2020 kostet für die letzten beiden Events nur noch 9,99 Euro. Dafür erhält man nicht nur den Zugriff auf das werbefreie Live-Streaming an den Rennwochenenden, sondern auch auf Interviews, das Archiv der kompletten SBK-Rennen ab 2006 sowie auf Saisonrückblicke ab 1993. Außerdem die freien Trainings der Superbike-Kategorie am Freitag.

Superbike-WM 2020 in Magny-Cours:
Alle Live-Übertragungen im TV und Internet
Sonntag, 4. Oktober
Zeit Serie Session Servus TV Eurosport2
11:00 SBK-WM Superpole-Race Ab 10.45 Uhr
Stream
ab 10:50 Uhr
12:30 SSP-WM Rennen 2 Ab 12.15 Uhr
Stream

14:00 SBK-WM Rennen 2 Ab 13.15 Uhr
TV & Stream
15:15 SSP-300 Rennen 2 Ab 15.00 Uhr
Stream

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 5