Langstrecken-WM: BMW verliert alles

Tati Mercado (Honda): «Habe meine Kollegen vermisst»

Von Kay Hettich
Leandro Mercado führt 2021 für MIE Honda

Leandro Mercado führt 2021 für MIE Honda

Mit seiner Unterschrift bei MIE Honda für die Superbike-WM 2021 ging für Leandro Mercado eine lange Zeit der Unsicherheit zu Ende. Der Argentinier war glücklich, beim Barcelona-Test dabei gewesen zu sein.

Schon Wochen vor dem Barcelona-Test nominierte MIE Honda Leandro Mercado als Piloten für das erste große Kräftemessen für die Superbike-WM 2021, doch erst am 30. März – einen Tag vor dem Test – wurde der Argentinier für die diesjährige Saison bestätigt.

Man konnte nicht erwarten, dass Mercado die CBR1000RR-R des japanisch-tschechischen Teams mit konkurrenzfähigen Zeiten glänzen würde. Denn der 29-Jährige fuhr zuvor nie eine Honda, außerdem erwies sich das Motorrad in der vergangenen Saison nur als eine etwas bessere Stock-Version. Nachgelegt hat MIE Honda über den Winter nicht: Beim Top-Speed fehlte Mercado gut 10 km/h!

«Insgesamt mag ich das Motorrad. Es hat ein gutes Handling und der Motor passt. Aber wir müssen viele Sachen verbessern – wir haben sehr, sehr viel Arbeit vor uns», stellte der Superstock-1000-Champion von 2014 nach zwei Testtagen klar.

Mercado verlor auf die Testbestzeit von Jonathan Rea (Kawasaki) stattliche 3,5 sec – nur Pedercini-Pilot Samuele Cavalieri (Kawasaki) war langsamer.

Dennoch überwiegt bei Mercado die Freude, eine weitere Saison im gewohnten Paddock der seriennahen Weltmeisterschaft zu verbringen.

«Es tat wirklich gut, wieder auf der Strecke zu sein – vier Monate waren zu viel», sagte er erleichtert. «Das Fahren habe ich vermisst und mit den anderen Fahrern zusammen zu sein. Mir hat das sehr gefehlt. Umso mehr habe ich diese zwei Testtage genossen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 00:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo. 22.09., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 22.09., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 22.09., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 22.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 22.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 22.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 22.09., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Mo. 22.09., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 22.09., 05:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109212013 | 5