Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Jerez-Test Mittwoch: Rea grandios, Honda 1 sec hinten

Von Ivo Schützbach
Schnellster: Jonathan Rea

Schnellster: Jonathan Rea

Superbike-Rekordchampion Jonathan Rea (Kawasaki) war am ersten von drei Testtagen in Jerez nur eine halbe Sekunde langsamer als die schnellste Rennrunde. Die Honda-Neulinge begannen auf einem guten Niveau.

Mit 1:40,065 min führte Jonathan Rea bis zum Nachmittag die Zeitenliste an, dann steigerte sich der Nordire mit seiner Kawasaki ZX-10RR auf 1:39,561 min. Damit fehlt ihm nur noch eine halbe Sekunde zur schnellsten Rennrunde 1:39,004 min, gefahren von Alvaro Bautista (Ducati) 2019 im Sprintrennen mit dem weichen SCX-Hinterreifen.

Die Fahrer haben in Andalusien sehr unterschiedliche Testprogramme und Aufgabenkataloge, weshalb die Zeiten wenig aussagekräftig sind. Unklar ist auch, welchen Hinterreifen die Fahrer bei ihrer persönlichen Bestzeit verwendet haben. Denn der Test findet auf Wunsch von Streckenmieter Honda hinter verschlossen Türen statt.

BMW-Werksfahrer Michael van der Mark beendete den ersten von drei möglichen Testtagen auf Platz 2 und verliert genau 6/10 sec auf Rea.

Die Honda-Neuzugänge Iker Lecuona und Xavi Vierge zeigten mit der CBR1000RR-R Fireblade bei ihrer Premiere eine ordentliche Leistung und büßten nur gut eine Sekunde auf den Schnellsten ein.

Mit Abstand Fleißigster war BMW-Neuling Loris Baz aus dem deutschen Team Bonovo action, der zwischen 10 und 18 Uhr insgesamt 80 Runden mit der M1000RR drehte. Der Franzose tastet sich langsam ans Limit heran, mit 1,574 sec Rückstand war er am Mittwoch der langsamste der acht Superbike-Piloten.

Am Donnerstag und Freitag haben die Teams jeweils acht weitere Stunden Zeit, bevor es in die Winterpause geht. Wobei kaum einer die drei vollen Testtage ausschöpfen wird, denn pro Saison hat jeder Fahrer nur zehn zur Verfügung.

Zeiten Superbike-WM Jerez-Test, Mittwoch (15. Dezember):

1. Jonathan Rea (GB), Kawasaki, 1:39,561 min
2. Michael van der Mark (NL), 1:40,161
3. Alex Lowes (GB), Kawasaki, 1:40,454
4. Eugene Laverty (IRL), BMW, 1:40,612
5. Iker Lecuona (E), Honda, 1:40,621
6. Scott Redding (GB), BMW, 1:40,701
7. Xavi Vierge (E), Honda, 1:40,745
8. Loris Baz (F), BMW, 1:41,135

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 17:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 23.09., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 23.09., 19:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Di. 23.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 23.09., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 23.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 23.09., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 23.09., 22:00, Eurosport
    EWC All Access
  • Di. 23.09., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 4