MotoGP: Marc Marquez ist nicht beispiellos

Jonathan Rea hofft auf Befreiungsschlag in Barcelona

Von Kay Hettich
Kann Jonathan Rea in Barcelona wieder einen Sieg einfahren?

Kann Jonathan Rea in Barcelona wieder einen Sieg einfahren?

Wenn die Superbike-WM 2022 am kommenden Wochenende in Barcelona gastiert, hat das Kawasaki-Werksteam die kürzeste Anreise. Aushängeschild Jonathan Rea muss das Heimspiel nutzen, um nicht den Anschluss zu verlieren.

Nach dem intensiven Rennwochenende in Magny-Cours, als Jonathan Rea im ersten Rennen stürzte und im zweiten Lauf WM-Leader Álvaro Bautista (Ducati) von der Piste rammte, geht die Superbike-WM 2022 am kommenden Wochenende in Barcelona in die achte Runde.

Das Meeting auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya ist das Heimrennen von Kawasaki. Die Werkstatt von Provec-Racing liegt nur wenige Kilometer von der Rennstrecke entfernt, viele Sponsoren und Partner kommen aus der Region. Es wäre kein guter Ort, um erneut für negative Schlagzeilen zu sorgen.

Idealerweise münzt der Nordire den Heimvorteil seines Teams in Siege um, denn in der Gesamtwertung ist der Rekordweltmeister im Hintertreffen. Bereits seit zwölf Rennen ist er ohne Sieg und liegt als Dritter bereits 47 Punkte hinter dem Spanier. Mit zwei Siegen ist Rea auf dem Papier der erfolgreichste Pilot auf der Piste in Katalonien, die erst seit 2020 den Superbike-Kalender ergänzt.

«Ich freue mich wirklich auf das Rennen in Barcelona, denn wir hatten dort vor ein paar Wochen einen großartigen Test, bei dem ich mich auf dem Motorrad wohlfühlte. Wir waren schnell und konstant, außerdem haben an unserer Pace bei heißen Bedingungen gearbeitet», sagte der Rekordweltmeister. «Nach dem schwierigen Rennen in Magny-Cours ist es wichtig, dass wir uns gut erholen und einige Punkte holen. Seit wir die Saison in Magny-Cours wieder aufgenommen haben, kommen die Rennen in schneller Folge, daher ist es entscheidend, dass wir bis zum Ende der Saison gesund, konkurrenzfähig und konstant sind.»

Die vergangenen Rennwochenenden in Barcelona hat Rea allerdings nicht in guter Erinnerung behalten.

«Die Strecke war für uns immer schwierig. Ich hatte in Barcelona nicht allzu viel Erfolg, also freue ich mich darauf, das zu ändern», grübelte Rea. «Es ist das Heimrennen meines Teams, daher freue ich mich darauf, viele freundliche Gesichter im Fahrerlager, die Teamsponsoren und die Fans vor Ort zu sehen. Ich verbringe viel Zeit in dieser Gegend, deshalb fühlt es sich für mich wie eine zweite Heimat an.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 24.09., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 24.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 22:00, Eurosport 2
    Endurance Uncovered: Racing for Excellence
  • Do. 25.09., 00:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Do. 25.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 25.09., 01:25, Sky Beate Uhse TV
    Geile Pärchen
  • Do. 25.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 4