Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

SBK-Sorgen auf Lombok: Negativer MotoGP-Effekt?

Von Kay Hettich
Die Superbike-WM gastiert in zwei Wochen auf dem Mandalika Street Circuit

Die Superbike-WM gastiert in zwei Wochen auf dem Mandalika Street Circuit

Die Vorbereitungen auf das Meeting der Superbike-WM 2022 auf dem Mandalika Street Circuit laufen auf Hochtouren, doch anders als vor einem Jahr sind die Tickets Ladenhüter. Ist das der MotoGP-Effekt?

Es gibt wenige Länder, wo die Begeisterung für Motorradsport so groß ist wie in Indonesien. Die leidenschaftlichen Fans und die exotische Umgebung machte das Debüt der Superbike-WM auf dem Mandalika Street Circuit auf der Insel Lombok zu einem einzigartigen Erlebnis und wurde nur getoppt, als im März dieses Jahres die MotoGP im Urlaubsparadies gastierte.

Nun erreichen uns aus Indonesien Informationen, die weniger ermutigend sind. Der Ticketverkauf für den Superbike-Event am 12./13. November läuft schleppend, erst 10 Prozent der 50.000 Eintrittskarten wurden laut lokalen Medien abgesetzt. Die Auslastung der Hotels, die zu selben Zeitpunkt vor einem Jahr ausgebucht waren, beträgt lediglich 50 Prozent. Das zeigt, dass vor allem Besucher aus der Region fernbleiben.

Wir kennen diese Entwicklung von Buriram in Thailand, als der Kartenverkauf im Zuge der MotoGP einbrach.

Inzwischen reagierte die MGPA, die die Events der beiden Motorrad-Weltmeisterschaften durchführt, und rührt im Endspurt die Werbetrommel und lockt mit Vergünstigungen. So soll bis zum Rennwochenende für volle Tribünen gesorgt werden.

Die Infrastruktur steht indes bereit für das zehnte Rennwochenende der seriennahen Weltmeisterschaft. Der Rennstrecke wurde nach der MotoGP komplett neu asphaltiert, einige Kurven und Auslaufzonen wurden auf Geheiß der FIM vergrößert.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 11:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 12:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 13:15, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 14:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 15:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 5