MotoGP: Marc Marquez ist nicht beispiellos

Warum sich Danilo Petrucci für die SBK-WM entschied

Von Kay Hettich
Danilo Petrucci entschied sich für Pirelli und gegen Dunlop

Danilo Petrucci entschied sich für Pirelli und gegen Dunlop

Mit Barni Ducati kehrt Danilo Petrucci 2023 in die seriennahe Weltmeisterschaft zurück. Das lukrative Angebot für die MotoAmerica konnte nicht das aufwiegen, was ihm in der Superbike-WM geboten wird.

Am Donnerstag vor einer Woche wurde der Wechsel von Danilo Petrucci in die Superbike-WM 2023 offiziell. Der Italiener, der zuletzt die MotoAmerica bestritt und Vizemeister wurde, gibt sein Debüt mit dem Ducati-Team Barni Racing und wird eine konkurrenzfähige Panigale V4R pilotieren.

Als ehemaliger Ducati-Werkspilot in der MotoGP (zwei Siege) kann man bei Petrucci nicht von einem Rookie sprechen, zumal er das Motorrad aus den USA kennt, wenn auch mit Dunlop-Reifen – dies war auch der Hauptgrund, warum sich der 32-Jährige gegen ein zweites Jahr in der MotoAmerica entschied.

«Ich bekam nicht die technischen Garantien», erklärte Petrucci unseren Kollegen von GPOne. «Die Meisterschaft könnte man definitiv gewinnen, aber dieses Jahr hatte Gagne keine echte Konkurrenz. Wir haben zwar bis zum letzten Rennen gekämpft, aber nur, weil eine einige Fehler gemacht hatte. Unser Bike hat großes Potenzial, aber mit diesen Reifen benötigt man ein etwas anderes.»

Petrucci erlebte selbst den Unterschied zwischen den Reifen von Dunlop und Pirelli, als er im Frühjahr 2022 gemeinsam mit den Ducati-Werkspiloten in Misano testete.

«Wir haben im März in Misano getestet, und ich war im Vergleich zu den Jungs mit Pirelli so langsam. Bei der World Ducati Week erlaubten sie mir, Álvaros Motorrad mit Pirellis zu testen», verriet Petrucci. «Und obwohl Álvaro 30 kg weniger wiegt als ich, war ich nach sechs Runden schneller als nach zwei Tagen beim Test. Es war grausam, in den USA mit dem Wissen zu starten, dass das Potenzial des Motorrads viel größer ist.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 24.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 22:00, Eurosport 2
    Endurance Uncovered: Racing for Excellence
  • Do. 25.09., 00:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Do. 25.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 25.09., 01:25, Sky Beate Uhse TV
    Geile Pärchen
  • Do. 25.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 25.09., 02:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 25.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 4