Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Yamaha-Werksteam: Neuer Namensgeber, andere Farben

Von Ivo Schützbach
Prometeon ist ein neuer Yamaha-Partner

Prometeon ist ein neuer Yamaha-Partner

In den vergangenen beiden Jahren hieß das Yamaha-Werksteam in der Superbike-WM «Pata Yamaha with Brixx WorldSBK». Brixx ist dieses Jahr nicht mehr dabei, dafür kommt Prometeon neu an Bord.

2021 und 2022 war Brixx neben Hauptsponsor Pata (Knabberzeug) als zweiter Sponsor prominent auf der Motorradverkleidung, den Boxenwänden, der Fahrer- und Teambekleidung sowie den Lkw zu sehen. Die britische Firma verdient ihr Geld mit einem Online-Programm für Firmen, um den Geldfluss zu planen und zu optimieren. Nach eigenen Angaben vertrauen über 10.000 Kunden aus 70 Ländern auf diese Software, sie bietet Lösungen für Kleinkunden wie Großbetriebe. Brixx sorgte für zusätzliches Rot im Design.

Dieses Jahr ist Brixx nicht mehr dabei, deren Platz hat die Prometeon Tyre Group eingenommen. Prometeon ist spezialisiert auf die Herstellung von Reifen für Schwerlastfahrzeuge, landwirtschaftliche Fahrzeuge und Busse, weshalb es keinen Konflikt mit SBK-Reifen-Alleinausrüster Pirelli gibt.

Der offizielle Name lautet 2023 «Pata Yamaha Prometeon WorldSBK Team», Prometeon steuert Weiß und Navy Blau zum Design bei.

«Das Team ist stolz darauf, die Marke Pata Snacks von Remo Gobbi das achte Jahr in Folge als unseren Titelsponsor zu führen und Prometeon als neuen Co-Titelpartner des Projekts willkommen zu heißen», erklärte Teamchef Paul Denning. «Wir möchten Prometeon für ihr Vertrauen in Yamaha und die WorldSBK-Plattform danken, um dabei zu helfen, ihre Markenbekanntheit aufzubauen.»

Roberto Righi, Geschäftsführer der Prometeon Tyre Group, ergänzte: «Die Vereinbarung, mit der wir Co-Titelpartner des Yamaha WorldSBK-Teams werden, spiegelt die natürliche Entwicklung von Prometeons Engagement in der seriennahen Weltmeisterschaft wider, die 2022 mit dem Sponsoring der Rennserie begann. Mit der WorldSBK teilen wir die Werte Innovation, Technologie und das Streben nach Höchstleistung. Wir glauben, dass diese Partnerschaft es uns neben der Steigerung der Sichtbarkeit der Marke ermöglichen wird, unseren Geschäftspartnern und Mitarbeitern noch exklusivere und ansprechendere Erlebnisse zu bieten.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 17:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 23.09., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 23.09., 19:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Di. 23.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 23.09., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 23.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 23.09., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 23.09., 22:00, Eurosport
    EWC All Access
  • Di. 23.09., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 5