MotoGP: Marc Marquez ist nicht beispiellos

Wann Álvaro Bautista die MotoGP-Ducati testen wird

Von Kay Hettich
MotoGP-Test von Alvaro Bautista: Vorfreude ist definitiv vorhanden

MotoGP-Test von Alvaro Bautista: Vorfreude ist definitiv vorhanden

Als Belohnung für den Gewinn der Superbike-WM 2022 bat Álvaro Bautista Ducati um einen MotoGP-Test. Der Wunsch des Weltmeisters wird schon bald in Erfüllung gehen.

Elf Jahre nach Carlos Checa gewann Ducati im vergangenen Jahr dank Álvaro Bautista wieder den Titel in der seriennahen Weltmeisterschaft. Der Spanier gewann mit 16 Siegen und 31 Podestplätzen die Fahrer- und Herstellerwertung fast im Alleingang und liegt nach fünf Meetings der Superbike-WM 2023 mit 14 Siegen aus 15 Rennen erneut auf Titelkurs.

Seinem Aushängeschild kann Ducati natürlich kaum einen Wunsch ausschlagen, zumal der Spanier seinen Vertrag bereits um ein Jahr verlängert hat.

«Ich werde einen MotoGP-Test bekommen – als Geschenk für die Meisterschaft, die ich letztes Jahr gewonnen habe. Diesen werden wir schon bald machen, vor der Sommerpause», verriet der 38-Jährige nach seiner Unterschrift. «Ich bin seit fünf Jahren keine MotoGP-Maschine gefahren, es wird nur darum gehen, dass ich Spaß habe. Vor dem Fernseher sieht es so aus, als würden diese Motorräder viel Spaß machen, zahlreiche Fahrer sind schnell mit der Ducati. Also möchte ich ein paar Runden mit ihr drehen – um dieses alte Gefühl noch einmal zu spüren.»

Kürzlich verriet der 46-fache Superbike-Sieger, dass dieser Test noch im Juni stattfinden soll, auf dem Misano World Circuit. Am 20./21. Juni ist es soweit, Bautista wird mit dem Ducati-Testteam ausrücken.

Die Strecke ist nicht exklusiv für Bautista reserviert, an beiden Tagen rückt auch das HRC-Testteam mit Stefan Bradl aus.

Bautista versicherte, an eine Rückkehr ins GP-Paddock im Stil von Troy Bayliss (der Australier gewann als Superbike-Weltmeister 2006 sensationell das MotoGP-Finale in Valencia) sei nicht zu denken.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 15:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 24.09., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 24.09., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 24.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 22:00, Eurosport 2
    Endurance Uncovered: Racing for Excellence
  • Do. 25.09., 00:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Do. 25.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 11