Formel 1: Stallorder-Debakel bei Ferrari

Yamaha glaubt: Toprak trieb Bautista in den Fehler

Von Kay Hettich
Paul Denning und Toprak Razgatlioglu

Paul Denning und Toprak Razgatlioglu

Beim Meeting der Superbike-WM 2023 in Imola leistete sich Álvaro Bautista (Ducati) einen seltenen Fehler. Ohne den anhaltenden Druck von Toprak Razgatlioglu wäre das nicht passiert, hört man aus dem Yamaha-Lager.

Die Ergebnisse von Álvaro Bautista in der Superbike-WM 2023 sind bilderbuchartig. 17 Sieger und 19 Podestplätze durch den Ducati-Piloten in 21 Rennen sprechen eine deutliche Sprache. Einzug zwei Rennstürze trüben das perfekte Bild: Den ersten leistete sich der Weltmeister im Superpole-Race auf Lombok, den zweiten am vergangenen Wochenende im zweiten Lauf in Imola.

Ein Sturz in einem Hauptrennen wiegt naturgemäß schwerer als im Sprintrennen, wo es nur halbe Punkte zu gewinnen gibt. Dem Fehler des 38-Jährigen in Imola schon in Kurve 3 der ersten Runde war eine Niederlage gegen Toprak Razgatlioglu im Superpole-Race vorausgegangen.

Solche Tage erinnern Pata Yamaha-Teamchef Paul Denning daran, wie wichtig der türkische Ausnahmekönner für das Superbike-Projekt ist – und wie schmerzlich er im nächsten Jahr fehlen wird. «Das war Yamahas erster Sieg in einem Superpole-Race in Imola und gleichzeitig einer der spannendsten Kämpfe, die es jemals gab. Topraks anhaltender Druck trug möglicherweise zu Álvaros Fehler am Nachmittag bei. Toprak nutzte das aus und kontrollierte das Rennen, um den Doppelsieg nach Hause zu bringen», ließ der Engländer den Sonntag Revue passieren.

Gleichzeitig mahnt Denning an, dass die jüngste Drehzahlreduzierung der Ducati V4R nicht ausreicht, um Chancengleichheit herzustellen. «Toprak fuhr im ersten Lauf aggressiv wie immer, führte das Rennen viele Runden lang an und setzte alles ein, um den Sieg zu erringen – aber wie bei einer springenden Schallplatte hat es wieder einmal nicht gereicht», sagte Denning. «Der Unterschied in der Beschleunigung, sobald die Reifen nachlassen, ist ein Witz! Obwohl Álvaro sicher erstklassig fährt, stimmt die Leistungsbilanz am Ende eindeutig nicht.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 23:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 23.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 23.09., 01:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 23.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 23.09., 02:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Di. 23.09., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 02:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 03:35, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 23.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 23.09., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209212013 | 4