MotoGP: Marc Marquez ist nicht beispiellos

Tarran Mackenzie (28) hofft auf neue Honda Fireblade

Von Kay Hettich
Tarran Mackenzie

Tarran Mackenzie

Nach einem Jahr Supersport-WM steigt Tarran Mackenzie mit dem Honda-Team Petronas MIE in die Superbike-Kategorie auf. Der Engländer hofft, dass er keine weitere hoffnungslos unterlegene Saison erleben muss.

Die Supersport-Saison 2023 war für Tarran Mackenzie hart. Zwar gewann der 28-Jährige mit der Honda das zweite Rennen in Most, was allerdings den tückischen Bedingungen geschuldet war. Ansonsten war die CBR600RR hoffnungslos unterlegen – in 18 von 20 Zielankünften schaffte er es nicht unter die besten 13.

Mackenzie hatte sich im Vertrag mit Petronas Honda den möglichen Aufstieg in die Superbike-WM zusichern lassen. Diese Option zog der Engländer, der Anfang November von Teamchefin Midori Moriwaki für 2023 bestätigt wurde.

«Die Teilnahme am Suzuka 8h hat mir bestätigt, dass ich wieder ein Superbike fahren wollte – es hat mir mehr Spaß gemacht als das Supersport-Motorrad», erklärte Mackenzie bei Bikesportnews. «Da die Ergebnisse nicht wirklich zustande kamen, war es schön, dass wir diese Option in der Hinterhand hatten und uns keine Gedanken darüber machen mussten, was sonst noch passieren würde.»

Mackenzie wird erleichtert zur Kenntnis genommen haben, dass 2024 ein neues Modell der CBR1000RR-R auf den Markt kommt, denn seine Vorgänger auf der Petronas-Honda, Hafizh Syahrin und Eric Granado, gingen förmlich unter.

«Ganz bestimmt wird es schwer. Nächstes Jahr wird wahrscheinlich eine der umkämpftesten Saisons aller Zeiten. Es gibt viele starke Fahrer auf konkurrenzfähigen Motorrädern, also kann Honda hoffentlich etwas bringen, das einen Unterschied macht», grübelte der Sohn des früheren 500er-Piloten Niall Mackenzie. «Ich bin für meine erste Saison als permanenter Superbike-Pilot sehr motiviert. Also möchte ich mein Bestes geben und werde im Winter hart arbeiten, um in bestmöglicher Form in die Saison zu starten. Dann erledigt sich der Rest hoffentlich von selbst.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 15:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 24.09., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 24.09., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 24.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 22:00, Eurosport 2
    Endurance Uncovered: Racing for Excellence
  • Do. 25.09., 00:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Do. 25.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 5