Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Nicolò Bulega (Ducati) nutzte seine zweite Chance

Von Kay Hettich
Nicolo Bulega

Nicolo Bulega

Mit dem Gewinn der Supersport-WM 2023 verdiente sich Nicolò Bulega den Aufstieg in die Superbike-Kategorie. Der Italiener wusste, dass seine zweite Chance vielleicht die letzte sein könnte.

Als Teenager machte Nicolò Bulega als großes Talent von sich reden. 2012 und 2013 gewann der Italiener die PreGP-Kategorie, 2015 legte er als Champion der Moto3-Junioren-WM nach und stieg anschließend in die Moto3-WM ein und bestritt ab 2019 die Moto2. Aber nach zwei durchwachsenen Jahren war Schluss im GP-Paddock.

«Als ich 2015 die Junioren-Weltmeisterschaft gewann, sprach jeder von mir als dem nächsten MotoGP-Champion», erinnert sich Bulega. «Es waren viele Dinge, die ich nicht hören wollte. Sie haben mir mehr Druck gemacht und das brauchte ich damals nicht – ich war zu jung. In meinem ersten Jahr in der Weltmeisterschaft war ich erst 16 Jahre alt. Ich hatte einfach Spaß mit meinem Motorrad. Vielleicht war ich nicht darauf vorbereitet, großen Druck zu verspüren. Und wenn man an einem Punkt angelangt ist, an dem es einem keinen Spaß mehr macht, Motorrad zu fahren oder auf Rennstrecken zu fahren, dann passiert mir genau das. Die letzten beiden Jahre in der Moto2 waren besonders schlimm für mich.»

Der Wechsel ins Paddock der Superbike-WM bedeutete für den 24-Jährigen ein Neuanfang; im Supersport-Team von Aruba.it Ducati blühte Bulega wieder auf. Nach WM-Rang 4 im ersten Jahr dominierte er die Saison 2023 mit 16 Siegen und wurde erster Ducati-Weltmeister in der mittleren Kategorie.

«Ich bin in einer schlechten Situation und Mentalität zu dieser Meisterschaft gekommen», gab der Ducati-Pilot zu. «Als ich in diesem Fahrerlager ankam, wusste ich innerlich, dass dies meine letzte Chance war, Profifahrer zu werden. Für mich war es die zweite Chance.Ich habe diese zwei Jahre wirklich genossen. Unser Ziel war es, mit meinem Team und mir die Meisterschaft zu gewinnen, und am Ende haben wir es geschafft. Wir sind Weltmeister, nicht nur ‹ich› bin Weltmeister! Es war eine Saison, an die ich mich mein ganzes Leben lang erinnern werde.»

Bereits seit 5. September ist offiziell, dass Bulega an die Seite von Ducati-Star Álvaro Bautista in die Superbike-WM 2024 aufsteigt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 24.09., 07:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 09:05, Motorvision TV
    Classic
  • Mi. 24.09., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 24.09., 11:00, Eurosport 2
    Endurance Uncovered: Racing for Excellence
  • Mi. 24.09., 11:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 11:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 24.09., 11:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Mi. 24.09., 11:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 24.09., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 7