MotoGP: Marc Marquez ist nicht beispiellos

Entwarnung: Das Pedercini-Team ist auch 2024 dabei

Von Ivo Schützbach
Isaac Vinales und das Team Pedercini machen gemeinsam weiter

Isaac Vinales und das Team Pedercini machen gemeinsam weiter

Anfang November sagte Lucio Pedercini, dass sein Kawasaki-Team in der Superbike-WM 2024 mitmischen würde, doch in der offiziellen Startliste fehlt es. SPEEDWEEK.com verriet der Italiener die Hintergründe.

Schon 2023 war das Team Pedercini Racing, kurz TPR, erst ab dem Europa-Auftakt in Assen dabei, die Übersee-Events in Australien und Indonesien zu Saisonbeginn hatte es ausgelassen.

Am 18. Dezember veröffentlichten der Motorrad-Weltverband FIM und Promoter Dorna die Startlisten für die SBK-Weltmeisterschaften 2024 – das Pedercini-Team fehlt in der Topkategorie Superbike.

«Die Teilnehmerliste umfasst die Teams, die an der gesamten Meisterschaft teilnehmen», teilte Teamchef Lucio Pedercini SPEEDWEEK.com mit. «Wir lassen die erste Veranstaltung in Australien aus, welche die einzige außerhalb Europas ist. Für uns geht es in Barcelona los. Ziel ist, gegenüber diesem Jahr einen Schritt nach vorne zu machen und ein von Kawasaki unterstütztes, konkurrenzfähiges Motorrad zu bekommen. Ich arbeite daran alles vorzubereiten, um für die Tests im Januar bereit zu sein.»

Wie Pedercini gegenüber diesem Motorsport-Portal bereits Anfang November erzählt hat, wird er mit dem Spanier Isaac Vinales weitermachen, einem Cousin von MotoGP-Pilot Maverick. Der 30-Jährige schaffte es diese Saison auf unterlegenem Material in 27 Rennen nur einmal in die Punkte – als 15. im ersten Lauf in Donington Park.

Seit 1998 hat das Pedercini-Team nur drei Veranstaltungen in der Superbike-WM verpasst: Die beiden Übersee-Events zu Beginn der Saison 2023 in Australien und Indonesien sowie das Finale in Jerez, welches als Ersatz für Argentinien in den Kalender gerückt war. Beim WM-Auftakt 2024 am letzten Februar-Wochenende auf Phillip Island wird das Team zum vierten Mal fehlen.

Die Stammfahrer der Superbike-WM 2024
Motorrad Team Fahrer (Nation)
BMW ROKiT Toprak Razgatlioglu (TR)
Michael van der Mark (NL)
Bonovo Action Scott Redding (GB)
Garrett Gerloff (USA)
Ducati Aruba.it Álvaro Bautista (E)
Nicolo Bulega (I)
Motocorsa Michael Rinaldi (I)
Go Eleven Andrea Iannone (I)
Barni Spark Danilo Petrucci (I)
Elf Marc VDS  Sam Lowes (GB)
Honda HRC Iker Lecuona (E)
Xavi Vierge (E)
Petronas MIE Tarran Mackenzie (GB)
Adam Norrodin (MAL)
Kawasaki KRT Alex Lowes (GB)
Axel Bassani (I)
Puccetti Tito Rabat (E)
Yamaha Pata Prometeon Jonathan Rea (GB)
Andrea Locatelli (I)
GYTR GRT Dominique Aegerter (CH)
Remy Gardner (AUS)
Motoxracing Bradley Ray (GB)
GMT94 Philipp Öttl (D)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 15:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 24.09., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 24.09., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 24.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 22:00, Eurosport 2
    Endurance Uncovered: Racing for Excellence
  • Do. 25.09., 00:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Do. 25.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 6