MotoGP: Marc Marquez ist nicht beispiellos

Yamaha über Toprak-Siege mit BMW: «Es schmerzt»

Von Kay Hettich
Toprak Razgatlioglu fährt jetzt für BMW Erfolge ein

Toprak Razgatlioglu fährt jetzt für BMW Erfolge ein

Jonathan Rea sollte den Abgang von Toprak Razgatlioglu bei Yamaha kompensieren, aber der Superbike-Rekordweltmeister hat erst eine Zielankunft in den Punkten geschafft. Der Türke wiederum fuhr mit BMW bereits Siege ein.

Die Wechsel von Toprak Razgatlioglu von Yamaha zu BMW und von Jonathan Rea von Kawasaki zu Yamaha waren spektakulär und überraschend. Die Beweggründe waren ähnlich, nämlich die Hoffnung, im Kampf mit Ducati-Star Alvaro Bautista ein schlagkräftigeres Paket zu haben, nach den ersten zwei Saisonmeetings könnte die Bilanz aber kaum unterschiedlicher sein.

Denn obwohl die BMW M1000RR als das schwächere Motorrad eingestuft wurde, hat Razgatlioglu bereits zwei Siege und vier Podestplätze erreicht, während Rea mit der Yamaha R1 nur ein einstelliges Ergebnis vorweisen kann – Platz 8 im zweiten Lauf in Barcelona.

Man kann sich vorstellen: So groß die Euphorie bei BMW, so groß ist bei Yamaha der Frust.

«Wir haben nie gesagt, dass Toprak nicht konkurrenzfähig sein würde, egal auf welchem Motorrad er fährt. Ich muss aber zugeben, dass es aus Sicht des Teams und von Yamaha ein schmerzhafter Anblick war», musste Yamaha-Teamchef Paul Denning zähneknirschend zugeben. «Wenn sich Toprak wohlfühlt, kann er sein Talent ausspielen und ist zu großen Taten fähig. Er hat mich und uns überrascht, denn Barcelona war schon immer eine Strecke, auf der es schwierig war, mit den Reifen auszukommen.»

Mit Assen steht ab 19. April die Paradestrecke von Rea auf dem Programm. Es besteht kein Zweifel: Sollte der 37-Jährige ein Set-up finden, mit dem er sich komfortabel fühlt, wird er auf der niederländischen Piste nicht wiederzuerkennen sein und um Podestplätze kämpfen können.

«Wir werden sehen», grübelte Denning angesichts des hochkarätigen Teilnehmerfeldes. «Es gibt noch viele Rennen zu fahren, und wie wir mehrfach sagten, wird man in diesem Jahr nicht einen, zwei oder drei Fahrer herauspicken können, die auf einer bestimmten Strecke gewinnen.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 24.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 22:00, Eurosport 2
    Endurance Uncovered: Racing for Excellence
  • Do. 25.09., 00:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Do. 25.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 25.09., 01:25, Sky Beate Uhse TV
    Geile Pärchen
  • Do. 25.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 25.09., 02:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 25.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 5