MotoGP: Marc Marquez ist nicht beispiellos

Scott Redding (BMW): «Habe das von Iannone erwartet»

Von Kay Hettich
Scott Redding lobt die Ducati-Piloten Nicolo Bulega und Andrea Iannone

Scott Redding lobt die Ducati-Piloten Nicolo Bulega und Andrea Iannone

Scott Redding und Andrea Iannone waren Weggefährten in der MotoGP und haben auch sonst vieles gemeinsam. In der Superbike-WM 2024 kreuzen sich ihre Wege erneut und der BMW-Pilot fühlt sich in seiner Meinung bestätigt.

Scott Redding ist so etwas wie der Verlierer der ersten beiden Superbike-Meetings. Während sein neuer Markenkollege Toprak Razgatlioglu, für den er im Winter seinen Platz im Team ROKiT BMW räumen musste, an der Spitze mitfährt und Rennen gewinnt, strauchelte der Engländer und fuhr lediglich zehn Punkte ein.

Zu den Gewinnern von Phillip Island und Barcelona gehören dagegen die beiden Rookies Nicolò Bulega und Andrea Iannone (beide Ducati).

Der aktuelle Supersport-Weltmeister gewann das Auftaktrennen der Superbike-WM 2024 und führt nach dem Meeting in Spanien die Gesamtwertung an. Redding, selbst zwischen 2020 und 2021 im Aruba.it Ducati-Werksteam, zollt dem 24-Jährigen Respekt.

«Bulega ist ein guter Fahrer. Entweder man geht unter oder man schwimmt – und er schwimmt eindeutig», lobte der Bonovo action BMW-Pilot. «Er war vom ersten Tag an wirklich gut unterwegs und hat großes Selbstvertrauen. Er fährt das Motorrad ohne Stress. Vielleicht hat er bei den Rennen noch ein wenig zu kämpfen - einige sind beim Testen schnell und andere bei den Rennen - aber wir dürfen nicht vergessen, dass er ein Rookie ist und es ihm wirklich gut geht.»

Iannone wiederum beeindruckt mit einem famosen Speed nach vierjähriger Sperre und fuhr zwei Podestplätze ein. Die beiden waren über viele Jahre Gegner in der Moto2 und auch zwischen 2014 und 2018 auch in der MotoGP. Beide haben eine Vorliebe für den Jetset und ecken gerne an.

«Viele Leute haben an ihm gezweifelt, aber ich habe erwartet, dass er in Australien um das Podium kämpfen oder darauf stehen würde», sagte Redding. «Ich bin mein ganzes Leben lang Rennen mit ihm gefahren. Ein Fahrer mit seinem Kaliber macht nicht ein paar Jahre Pause und verliert dann alle Fähigkeiten. Er ist aggressiv, er kämpft und er ist großartig für das Superbike-Paddock.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 24.09., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 24.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 22:00, Eurosport 2
    Endurance Uncovered: Racing for Excellence
  • Do. 25.09., 00:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Do. 25.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 25.09., 01:25, Sky Beate Uhse TV
    Geile Pärchen
  • Do. 25.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 4