MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Bird-Kawasaki: Abschied mit Stil

Von Kay Hettich
Kawasaki möchte in Portimao glänzen

Kawasaki möchte in Portimao glänzen

Das Saisonfinale in Portimao ist für das Team von Paul Bird das letzte Rennen als Werksmannschaft von Kawasaki. Danach verabschiedet sich der Brite mit versöhnlichen aus der Superbike-WM.

Angesichts der Tatsache, dass das ursprüngliche Aushängeschild von Kawasaki, der Australier Chris Vermeulen, verletztungsbedingt nie wirklich zum Einsatz kam, hat sich Kawasaki in den letzten beiden Jahren gut aus der Affäre gezogen. Insbesondere der erste Kawa-Sieg auf dem Nürburgring und der Pole-Position in Misano durch Tom Sykes bestätigten die Schlagkraft der von Paul Bird geformten englischen Mannschaft. Doch Kawasaki kündigte die Zusammenarbeit und wird 2012 mit Provec-Motocard in der Superbike-WM kooperieren.

«Die ZX-10R ist eine fantastische Maschine und ich bin stolz darauf, was wir für Kawasaki geleistet haben. Ich hoffe wir kommen in Zukunft wieder zusammen», kommentiert Bird versöhnlich, nachdem er sich vor einigen Wochen noch bitterlich über Kawasaki und der Unfähigkeit des Managements beschwerte. «Portimao wird unser letztes Rennwochenende in der Superbike-WM sein, deshalb will ich mich mehr als sonst mit Stil verabschieden.»

Tom Sykes, in der Gesamtwertung dennoch nur auf Platz 13 zu finden, wird wahrscheinlich auch 2012 für Kawasaki in der Superbike-WM antreten. «Ich bin nicht dort wo ich eigentlich stehen sollte, aber wir haben mehrmals unser wahres Potenzial zeigen können», kommentiert der Brite seinen WM-Stand. «Wir haben das Paket verbessert und können bei den Top-5 oder Top-6 mitfahren. Ich fühle mich ausgeruht und bin zuversichtlich, dass die Ninja auch an diesem Wochenende gut funktionieren wird.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 08:55, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 11:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 12:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 13:15, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 14:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 12