Langstrecken-WM: BMW verliert alles

Personalwechsel bei Honda: Teams werden umgebaut

Von Kay Hettich
Xavi Vierge muss in der SBK-WM 2025 mit einem neuen Team arbeiten

Xavi Vierge muss in der SBK-WM 2025 mit einem neuen Team arbeiten

Still und leise wird das Werksteam der Honda Racing Corporation umgebaut, um in der Superbike-WM 2025 erfolgreicher zu sein. Was bisher bekannt ist.

Als Honda mit der CBR1000RR-R in die Superbike-WM 2020 zurückkehrte, wurde das Werksteam am MotoGP-Hauptquartier in Barcelona angesiedelt, um Synergien zwischen den beiden HRC-Teams zu ermöglichen. Tatsächlich erfüllte der Standort in Spanien aber vor allem einen logistischen Zweck; sämtliche Entwicklungen und Innovationen kamen und kommen aus Japan.

Weil die Honda Racing Corporation in der MotoGP weiterhin hinterherfährt, fand beim größten Motorradhersteller ein Umdenken statt: HRC zieht einen neuen Standort für das Renn- und Testteam in Mailand in Norditalien auf. Mit Aprilia und Ducati in unmittelbarer Nähe lassen sich dort fähige Techniker rekrutieren. Dass das als Anhängsel angesehene Superbike-Team mit umzieht, liegt nahe.

Es deutet sich auch an, dass es innerhalb der Rennteams zu organisatorischen und personellen Änderungen kommen wird. So hat Xavi Vierge beim Jerez-Test nach dem Superbike-Saisonfinale bereits mit einem neuen Crew-Chief zusammengearbeitet, auch die meisten Mitglieder seines Teams werden ausgetauscht.

«Jerez war für viele Leute meiner Crew das letzte Rennwochenende mit mir», bestätigte der Spanier. «Ich wünsche allen für die Zukunft nur das Beste – sie haben in den vergangenen drei Jahren alles für mich getan.»

Nicht jeder hält die Personalwechsel im großen Stil für zielführend. «Jetzt haben sich diese Leute in ihrem Job eingearbeitet und dann kommen neue aus dem MotoGP-Paddock oder Japan, die von Superbike wieder keine Ahnung haben», kritisierte ein Honda-Insider.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 06:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Mo. 22.09., 06:00, Motorvision TV
    Report
  • Mo. 22.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 22.09., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 22.09., 09:15, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 22.09., 09:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo. 22.09., 09:40, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Mo. 22.09., 11:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 22.09., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 22.09., 11:30, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209054513 | 5