Langstrecken-WM: BMW verliert alles

Haslam erwartet sich viel von den Änderungen

Von Peter Fuchs
Haslam fragt sich: Wie gut ist das neue Bike?

Haslam fragt sich: Wie gut ist das neue Bike?

Leon Haslam (BMW Motorrad Motorsport) hatte 2011 keine leichte Saison, ihm gelangen nur zwei Podestplätze. Für 2012 hat er sich mit dem BMW-Werksteam viel vorgenommen.

Mit neuem Teamkollege Marco Melandri, vielen neuen Mitarbeitern, inklusive Teamchef Andrea Dosoli, und einem neuen Modell der S1000RR steht Haslam vor vielen Herausforderungen. Früh zeigte sich bei den Tests, dass jede der Neuerungen messbare Verbesserungen auf der Strecke bringen.

Einige Fahrer sahen in der Ankunft von Melandri eine Herabsetzung seiner Erfolgschancen, aber für Leon ist das Auftauchen von Marco auf der anderen Seite der Box ein Segen. «Ich kenne ihn seit Jahren, und er lebte oft in meiner Nähe in England», so Haslam. «Wir sind sogar zusammen Motocross gefahren. Ich bin glücklich, Marco als Teamkollegen zu haben. Die Einschätzungen, die er über das Bike abgab, sind die gleichen, die ich letztes Jahr hatte. Marco bringt viel Erfahrung mit, und ausserdem ist es gut, einen schnellen Teamkollegen zu haben.»

Im stark veränderten S1000RR-Modell finden sich zahlreiche Veränderungen, die sich Haslam gewünscht hat. Er erklärte: «Die Hauptfaktoren, die wir am Paket verbesserten, sind Elektronik, Motorenmanagement und die Fahrbarkeit der Maschine.»

Das BMW-Team hat in Vorbereitung auf 2012 bereits sieben Tage auf der Strecke verbracht, aber mit dem Testverbot im Dezember und bis zum 15. Januar ist Haslam nun gespannt, wieder zurück auf die Strecke zu kommen. Nächste Woche Mittwoch und Donnerstag testet er gemeinsam mit Melandri in Valencia. Dann geht es im Februar auf Phillip Island in Australien weiter.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 00:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo. 22.09., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 22.09., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 22.09., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 22.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 22.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 22.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 22.09., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Mo. 22.09., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 22.09., 05:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109212013 | 5