Superbike-WM: Toprak siegt in Estoril

Superbike-WM in Estoril: Alles eine Stunde später

Von Kay Hettich
Die Rennen in Estoril sind in der Regel spektakulär

Die Rennen in Estoril sind in der Regel spektakulär

Am kommenden Wochenende findet in Estoril das vorletzte Saisonmeeting statt und in Superbike- und Supersport-WM können die Weltmeister gekrönt werden. Wann was passiert.

Die Superbike-WM in Estoril ist ein Flickenteppich. Die seriennahe Weltmeisterschaft gastierte auf der Rennstrecke bei der portugiesischen Hauptstadt Lissabon 1988 und 1993, während der Coronapandemie zwischen 2020 und 2022 sowie als Ersatz für den ausgefallen Meeting in Ungarn 2024. Im vergangenen Jahr gewann BMW-Star Toprak Razgatlioglu die beiden Hauptrennen, Ducati-Aushängeschild Nicolo Bulega triumphierte Sprint. Die beiden derzeit besten Superbike-Piloten werden auch am kommenden Wochenende die Protagonisten sein.

Hauptmerkmal der Rennstrecke sind deutliche Höhenunterschiede und eine fast einen Kilometer lange Gerade. Auf 4182 Meter (Breite 10–18 Meter) verteilen sich vier Links- und neun Rechtskurven. Überholmöglichkeiten bietet die lange Gerade sowie zwei enge Haarnadelkurven und eine anspruchsvolle Schikane.

Anfang Oktober kann das Wetter an der Atlantikküste rauh und ungemütlich sein, doch für das kommende Wochenende sind Sonnenschein und Temperaturen von über 25 Grad Celsius vorhergesagt. Zu beachten ist eine einstündige Zeitverschiebung zwischen Portugal und Mitteleuropa – alle Sessions sind eine Stunde später als gewohnt.

Zeitplan der Superbike-WM 2025 in Estoril
Freitag, 10. Oktober
Ortszeit MESZ Dauer Serie Session
09:00 10:00 25 min R3-Cup FP
09:40 10:40 40 SSP-WM FP
10:35 11:35 45 SBK-WM FP 1
11:35 12:35 25 SSP-300 FP
13:15 14:15 25 R3-Cup Superpole
13:55 14:55 40 SSP-WM Superpole
15:00 16:00 45 SBK-WM FP 2
16:00 17:00 40 SSP-300 Superpole
Samstag, 11. Oktober
Ortszeit MESZ Dauer Serie Session
09:00 10:00 20 min SBK-WM FP 3
09:30 10:30 10 SSP-WM Warm-up
09:50 10:50 10 SSP-300 Warm-up
10:15 11:15 10 Rd.  R3-Cup  Rennen 1
11:00 12:00 15 min SBK-WM Superpole
12:35 13:35 18 Rd. SSP-WM Rennen 1
14:00 15:00 21 Rd. SBK-WM Rennen 1
15:15 16:15 12 Rd. SSP-300 Rennen 1
Sonntag, 12. Oktober
Ortszeit MESZ Dauer Serie Session
09:00 10:00 10 min SBK-WM Warm-up
09:20 10:20 10 SSP-WM Warm-up
09:40 10:40 10 SSP-300 Warm-up
10:05 11:05 10 Rd. R3-Cup  Rennen 2
11:00 12:00 10 Rd SBK-WM Superpole-Race
12:35 13:35 18 Rd. SSP-WM Rennen 2
14:00 15:00 21 Rd. SBK-WM Rennen 2
15:15 16:15 12 Rd. SSP-300 Rennen 2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 12.10., 06:00, Motorvision TV
    Rallye: Rallye Isla de Los Volcanes
  • So. 12.10., 06:25, Motorvision TV
    Rallye
  • So. 12.10., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 12.10., 07:05, Motorvision TV
    Rallye
  • So. 12.10., 07:30, Motorvision TV
    Rallye
  • So. 12.10., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 12.10., 08:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 12.10., 08:45, SPORT1+
    Le Mans Classic
  • So. 12.10., 09:15, SPORT1+
    Team WRT - 24-Stunden-Rennen: Le Mans und Spa
  • So. 12.10., 11:45, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1210054512 | 11