MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Johnny Rea: «Haslam spielt keine Psychospielchen»

Von Gordon Ritchie
Leon Haslam und Jonathan Rea

Leon Haslam und Jonathan Rea

Den grössten Teil ihrer Karriere sind Jonathan Rea und Leon Haslam in der Britischen oder der Weltmeisterschaft gegeneinander gefahren, 2013 sind sie bei Pata Honda Teamkollegen.

Rea und Haslam kommen gut miteinander aus, jeder bringt dem anderen Respekt entgegen. Doch der Kampf auf der Strecke wird nächste Saison erbittert sein, wenn es darum geht, wer bester Honda-Pilot wird.

«Ich erledige meinen Job immer bestmöglich», sagt Jonathan Rea. «Aber klar: das erste Ziel ist den Teamkollegen zu schlagen. Wenn du ihn im Rennen um 20 Sekunden schlägst, wird es aber langweilig.»

In Hiroshi Aoyama, Rubén Xaus und Max Neukirchner fand Rea in den letzten Jahren keinen Gegner im eigenen Team. Der Nordire geht davon aus, dass es mit Haslam anders läuft. «Ich kann mir kaum einen stärkeren Teamkollegen als ihn vorstellen», sagt er. «Ich freue mich darauf, mit ihm die Honda zu entwickeln. Er bringt von Ducati, Suzuki und BMW viel Erfahrung mit.»

«Leon ist auf dem Motorrad etwas aggressiver als ich», meint Rea. «Wir fahren aber beide mit dem gleichen Einsatz und der gleichen Hingabe. Wenn er mit der Honda zurechtkommt, wird es eng zwischen uns. Wer immer dann die Nase vorne hat, machte einen guten Job. Ich bin mit Leon aufgewachsen. Er ist ein echter Racer, bei ihm finden Kämpfe ausschliesslich auf der Strecke statt. Im Paddock ist er der Fahrer, den ich wahrscheinlich am meisten respektiere. Von den anderen Fahrern höre ich viel Bullshit. Leon fährt auf die Strecke, gibt sein Bestes – und hält dann seinen Mund. Er spielt keine Psychospielchen, er zieht einfach sein Ding durch. Das finde ich lässig.»

Wie es mit Ducati und Althea weitergeht, und wie Carlos Checa die Ducati Panigale zu einem Siegerbike machen will, lesen Sie in Ausgabe 46 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK – seit 30. Oktober für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 20.09., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 20.09., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 20.09., 22:45, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 23:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 5