MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Markus Reiterberger: Keine Angst vor grossen Namen

Von Kay Hettich
Markus Reiterberger will nicht nur das Feld auffüllen

Markus Reiterberger will nicht nur das Feld auffüllen

BMW-Pilot Markus Reiterberger fährt beim Meeting auf dem Nürburgring sein erstes Rennen in der Superbike-WM. Der Bayer hat nicht die Absicht, sich hinter den etablierten Piloten einzureihen.

2012 absolvierte Markus Reiterberger eine komplette Saison im FIM Superstock-1000-Cup und schlug sich achtbar: Ein dritter Rang auf dem Nürburgring, dazu vierte Ränge in Imola und Assen. Die Saison beendet er auf Platz 6. Nun mischt er die IDM Superbike auf und führt seit den Rennen in Schleiz die Meisterschaft an.

Bevor die Saison in der IDM am 8. September auf dem Sachsenring weitergeht, wird der 19-Jährige aus Trostberg auf dem Nürburgring Rennen fahren – als Gaststarter in der Superbike-WM! «Ich freue mich schon riesig darauf», strahlt Reiterberger. «Die ersten Tests mit dem Einsatzbike waren ganz ok und ich freu mich darauf, endlich mal einen WM Lauf in der Superbike-WM fahren zu dürfen.»

Der technische Level in der Superbike-WM ist um einiges höher als in der IDM Superbike. Reiterberger erhält zwar einen Motor speziell für diesen WM-Auftritt, bei der Elektronik wird er aber die Standard-Version, die er auch bei den Rennen in der IDM verwendet, einsetzen. «Der grösste Unterschied liegt am Motor und am Fahrwerk», weiss Reiterberger. «Meine IDM-BMW hat schon sehr viel Leistung, aber das WM-Bike hat brutal viel PS, das ist geil. Auch das Fahrwerk gibt mir gutes Feedback und ist sehr sensibel. Die Elektronik und die Reifen sind ähnlich wie in der IDM

Reiterberger hat eine klare Vorstellung davon, wie sein Auftritt auf dem Nürburgring im Idealfall verlaufen sollte. «Der Ring gefällt und liegt mir sehr gut», sagt der lange Teenager. «Am Wichtigsten wird für mich sein zu zeigen, dass mein Team und ich gute Arbeit leisten. Mein Ziel ist nicht hinterher zu fahren, sondern einige namhafte Fahrer hinter mir zu lassen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 17:25, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 20.09., 17:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 20.09., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 20.09., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 20.09., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 20.09., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 20.09., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 20.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 20.09., 20:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 20.09., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 5