Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Eugene Laverty schimpft: «Das war dumm von Elias»

Von Ivo Schützbach
Beim Saisonstart in Australien waren Eugene Laverty und Suzuki der Maßstab, bei der Superbike-WM in Aragón erlebte der Vizeweltmeister eines seiner schwierigsten Wochenenden.

Fünfter und Sechster. Für einen Fahrer wie Eugene Laverty sind das keine Platzierungen, wegen denen er eine Flasche Sekt köpft. Die nüchterne Erkenntnis: Es hätte in Spanien auch schlimmer kommen können. «Im ersten Rennen hatte ich einen schlechten Start – und bin zweimal von der Strecke gerauscht», erzählte Laverty SPEEDWEEK.com in seinem Motorhome. «Mit vollem Tank hatte ich große Probleme, die Elektronik hat im ersten Teil des Rennens beim Anbremsen auch nicht perfekt gearbeitet. Ohne diese Fehler hätten wir das Potenzial für Rang 3 gehabt.»

«Die Platzierung im zweiten Rennen hätte nicht besser sein können», hielt der Nordire fest. «In der ersten Runde war ich Achter, dann fuhr Elias in mich rein und ich verlor vier Plätze. Das war dumm von ihm – in Kurve 7 der ersten Runde. Ich bin nicht sehr erbaut darüber.»

«Das ganze Wochenende war schwierig», fasste der Vizeweltmeister aus dem Team Voltcom Crescent Suzuki zusammen. «Durch den rauchenden Motor haben wir den halben Samstag verloren. Von Freitag auf Samstag machten wir über Nacht einen großen Schritt nach vorne, dann ging aber nichts mehr vorwärts.»

Laverty weiß, dass seine Überlegenheit in Australien dem speziellen Charakter der Strecke und seinem Fahrtalent geschuldet sind: «Jeder dachte, wir haben mit der Suzuki ein Wunder vollbracht. Aber das ist kein neues Motorrad. Positiv ist für mich im Moment nur, dass ich in der WM jetzt einen Punkt mehr habe als zur gleichen Zeit letztes Jahr. Und ich bin in den Rennen nicht zweimal auf meinem Hintern gelandet. Wenn es kühler ist, sind wir schnell. Schneller als Aprilia. Aber sobald es warm wird...»

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 17:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 23.09., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 23.09., 19:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Di. 23.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 23.09., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 23.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 23.09., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 23.09., 22:00, Eurosport
    EWC All Access
  • Di. 23.09., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 5