Formel 1: Stallorder-Debakel bei Ferrari

Aprilia ködert Cal Crutchlow

Von Jörg Reichert
Cal Crutchlow verrät noch nichts über seine Zukunftspläne

Cal Crutchlow verrät noch nichts über seine Zukunftspläne

Cal Crutchlow ist ohne Zweifel der Aufsteiger der diesjährigen Supersport-WM. Der Brite steht auch bei Aprilia auf der Wunschliste für 2010. Er könnte Shinya Nakano ersetzen.

Ohne den technischen Defekt an seiner Yamaha-R6 in Brünn würde [*Person Cal Crutchlow*] die Supersport-WM mit deutlichen 42 Punkten anführen. Nun sind es nur deren 17, aber an der Dominanz des 23-jährigen besteht dennoch kein Zweifel: Niemand holte in den bisher zehn Meetings mehr Pole-Positions (7), mehr Rennsiege (4) und Podien (8) oder fuhr häufiger die schnellste Rennrunde (6) als der talentierte Engländer aus Coventry.

Es ist daher kein Wunder, dass viele Teamchefs ein Auge auf Crutchlow geworfen haben. Auch Aprilia ködert den Leader der Supersport-WM mit einem lukrativen Angebot. Während Max Biaggi, aktuell WM-Fünfter, für nächstes Jahr bereits gesetzt ist, wackelt der Platz von Shinya Nakano auf der RSV4 bedenklich. Der Japaner erfüllte die ihn gesetzten Erwartungen bisher nicht und steht klar im Schatten des Italieners. Nakano hat bei Aprilia nur einen Vertrag für 2009, die Verlängerungsoption wurde bisher nicht gezogen.

Aber Crutchlow hat viele Optionen. Am wahrscheinlichsten erscheint momentan ein Wechsel in die neue Moto2-Kategorie mit dem Gresini-Team, wo eine Entwicklung bis in die MotoGP möglich wäre. Doch Crutchlow weiss, der Wechsel in die Moto2 wäre ein Wagnis! Welcher Fahrwerks-Hersteller das beste Chassis konstruieren wird, steht noch in den Sternen. Bei Aprilia wüsste er hingegen, dass er in der Superbike-WM siegfähiges Material zur Verfügung hätte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 23.09., 01:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 23.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 23.09., 02:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Di. 23.09., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 02:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 03:35, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 23.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 23.09., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 23.09., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209212013 | 5