Formel 1: Stallorder-Debakel bei Ferrari

Ducati: Wurde die Sommerpause richtig genützt?

Von Ivo Schützbach
Seit Monaten rechnet Ducati mit dem ersten Sieg der 1199 Panigale in der Superbike-Weltmeisterschaft. Gelingt er Davide Giugliano oder Chaz Davies kommenden Sonntag in Jerez?

Im letzten Rennen vor der Sommerpause im kalifornischen Laguna Seca präsentierte sich Ducati in starker Form. Auf Strecken ohne lange Gerade, auf denen der Topspeed-Nachteil des 1200-ccm-Twins weniger wiegt, ist die 1199 Panigale nahe an der Spitze dran. Letztlich waren es Stürze der Werksfahrer Davide Giugliano und Chaz Davies die verhinderten, dass mehr als ein vierter Platz heraussprang.

Die lange Sommerpause hat Ducati genützt, um intensiv am Motorrad zu arbeiten. Die Fahrer haben sich auf ihren Teil der Arbeit konzentriert. «Nach Laguna waren wir beim Testen und hatten die World Ducati Week», bemerkte Davies. «Die Pause danach war angenehm, ich konnte trainieren und viele Dinge erledigen, für die ich während der Saison keine Zeit habe. Meine Batterien sind für die letzten drei Events wieder aufgeladen.»

Obwohl Jerez zu den langsamsten Strecken im Kalender gehört, macht sich Davies nur bedingt Hoffnungen. «Dort habe ich nie die Ergebnisse geholt, die ich wollte», hielt der Waliser fest. «Gleichzeitig passt die Panigale aber gut zur Strecke und wir konnten während der Tests dort ein gutes Basis-Set-up erarbeiten.»

«Ich habe in der Sommerpause nicht nur trainiert, sondern mich auch am Meer und in den Bergen entspannt», gibt Teamkollege Giugliano zu. «Rennen in Jerez habe ich immer geliebt. Während des letzten Tests dort waren wir sehr schnell, das stimmt mich zuversichtlich. Wenn ich gleich in einen guten Rhythmus komme, können wir hoffentlich dort weitermachen, wo wir vor der Pause aufgehört haben.»

Während die meisten anderen Fahrer und Teams so langsam in Transferstress für 2015 kommen, kann Ducati ruhig arbeiten: Davies und Giugliano haben einen Vertrag bis Ende nächste Saison.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 08:40, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Di. 23.09., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 23.09., 11:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Di. 23.09., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Di. 23.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 23.09., 12:25, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Di. 23.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 23.09., 15:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 23.09., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 23.09., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 5